Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

— 
venant d’'un pays étranger à IUnion 
et empruntant Tintermeédiaire Tun 
autre pays de T Union, ne pourront 
amais étre inférieures au tarif nor- 
mal de I’Union. Ces taxes restent 
acquises en entier au pays qui les 
percoit. 
ARTICIE 18. 
Les hautes parties contractantes 
Fengagent à prendre, ou à proposer 
à leurs Igislatures respectives, les 
mesures nécessaires pour punir Tem- 
ploi frauduleux, pour Taffranchisse-- 
ment de correspondances, de tim- 
bres-poste contrefaits ou ayant deja 
servi. Elles sengagent 6galement 
à Prendre, ou à proposer à leurs 
1égislatures respectives, les mesures 
nécessaires pour interdire et réprimer 
les opérations frauduleuses de fabri- 
cation, vente, colportage ou distri- 
bution de vignettes et timbres en 
usage dans le service des postes, 
contrefaits ou imités de telle manière 
du ils pourraient étre confondus avec 
les vignettes et timbres éGmis par 
TAdministration dun des pays ad- 
hérents. 
Anriczz 19. 
Le service des lettres et boites 
avec valeurs declarées, et ceux des 
mandats de poste, des colis postaux, 
des valeurs à recouvrer, des livrets 
Tidentité, des abonnements aux jour- 
nauz, etc. font Tobjet darrangements 
Particuliers entre les divers pays 
ou groupes de pays de T’Union. 
AnricrE 20. 
. Les Administrations postales des 
divers pays dui composent 1 Union 
522 
welchen die Vermittelung eines anderen 
Vereinslandes eintritt, dürfen niemals 
niedriger sein, als die Normalsätze des 
Vereins. Diese Taxen kommen unge- 
theilt dem Lande zu, welches sie erhebt. 
Artikel 18. 
Die Hohen vertragschließenden Theile 
verpflichten sich, die nothwendigen Maß- 
regeln zu ergreifen oder bei ihrer Ge- 
setzebung vorzuschlagen, um die be- 
trügerische Verwendung von gefälschten 
oder schon gebrauchten Postwerthzeichen 
zur Frankirung von Postsendungen 
unter Strafe zu stellen. Sie verpflichten 
sich gleicherweise, die nothwendigen Maß- 
regeln zu treffen oder bei ihrer Gesetz- 
gebung vorzuschlagen, um alle betrüge- 
rischen Handlungen zur Herstellung, zum 
Verkauf, Vertrieb oder zur Verbreitung 
postdienstlicher Vignetten und Werth- 
zeichen, welche gefälscht oder derart nach- 
gemacht sind, daß sie mit den von der 
Verwaltung eines der vertragschließenden 
Länder ausgegebenen Vignetten und 
Werthzeichen verwechselt werden können, 
zu verbieten und zu verhindern. 
Artikel 19. 
Der Dienst der Briefe und Käst- 
chen mit Werthangabe, der Postan- 
weisungen, Postpackete, Postaufträge, 
der Ausweisbücher und der Post- 
Zeitungsdienst bilden den Gegenstand 
besonderer Abkommen zwischen den ver- 
schiedenen Ländern oder Ländergruppen 
des Vereins. 
Artikel 20. 
1. Die Postverwaltungen der ver- 
schiedenen Länder, welche den Verein
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.