— O
Phénique brut, impur, du com-
merce à 5% dans une dissolu-
tion chaude de savon noir;
c) Le lait de chaux fraichement
Préparé).
4° Recommandations Spéciales à
observer dans T’emploi des solutions
désinfectantes.
On plongera dans la solution de
sublimé les linges, vétements, objets
Suilles par les dGjections des ma-
lades. La solution d’acide phénique
Dur et la solution savonneuse phé-
niquée conviennent parfaitement pour
Ie méme usage. Les objets resteront
dans la solution six heures au moins.
On lavera avec la solution de sub-
limé les objets qdui ne peuwent sup-
Dorter sans détérioration la tempéra-
ture de Pétuve (100%, les objets en
cuir, bois collé, feutre, velours,
sW die, etc.; les pièces de monnaie
pourront étre désinfectées par la so-
lution phéniquée savonneuse.
Les personnes qui donnent des
soins qux malades se laveront les
mains et le visage avec la Solution
de sublimé ou une des Solutions
Dhéniduces.
1) Pour avoir du lait de chaux tres
actif, on prend de la chaux de bonne
dualité, on la fait se déliter en T’arrosant
petit à petit avec la moeitié de son peids
d’eau. OQuand la délitescence est eflectuée,
on met la pondre dans un recipient soigneu-
sement bouché et placé dans un endroit
sec. Comme un kilogramme de chaux qui
absorbe 500 g d’eau pour se déliter aàe
acquis un volume de 2 litres 200, il suffit
de la déelayer dans le double de son volume
d’eau, soit 4 kg, 400 g, pour avoir
un lait de chaux qui soit environ à 20
pour 100.
118
5 prozentige Lösung von roher un-
gereinigter Karbolsäure des Handels
in einer warmen Auflösung von
schwarzer Seife.
0) Frisch bereitete Kalkmilch.)
4. Besondere Rathschläge für die An-
wendung der desinfizirenden Lösungen.
Man taucht die Wäsche, Kleidungs-
stücke und Gegenstände, welche durch
die Entleerungen der Kranken beschmutzt
sind, in die Sublimatlösung. Die
reine Karbolsäurelösung und die Karbol-
seifenlösung eignen sich auch zu diesem
Zwecke. Die Gegenstände bleiben wenig-
stens 6 Stunden in der Lösung.
Man wäscht diejenigen Gegenstände,
welche die Temperatur der Dampfdes-
infektion (100 Grad) nicht ohne Schaden
vertragen können, nämlich Gegenstände
aus Leder, zusammengeleimtem Holz,
Filz, Sammet, Seide 2c., mit der
Sublimatloͤsung/ Geldstücke können mit
der Karbolseifenlösung desinfizirt werden.
Die Personen, welche die Kranken
warten, haben sich Hände und Gesicht
mit der Sublimatlösung oder einer der
Karbolsäurelösungen zu waschen.
1) Um sehr wirksame Kalkmilch zu erhalten,
nimmt man guten Kalk und löscht ihn durch
allmähliches Begießen mit dem halben Ge-
wichtstheile Wasser. Ist der Kalk vollständig
gelöscht, so bringt man das Pulver in ein
sorgfältig verschlossenes und an einem trockenen
Orte aufbewahrtes Gefäß. Da I Kilogramm
Kalk, das zum Löschen 500 Gramm Masser
verbraucht, ein Volumen von 2),2 Liter
erreicht hat, so genügt es, den Kalk in dem
doppelten Volumen Wasser, d. h. 4 Kilogramm
400 Gramm aufzulösen, um eine etwa zwanzig-
prozentige Kalkmilch zu erhalten.