— 176 —
de non- exploitation qu'a pres un
dclai minimum de trois ans, à
dater du depôt de la Veman
dans le pay's dont il Sagit,
„lans le cas ou le brecté ne
Justilicrait pas des causes de
solnl inraction.
Article 3.
I.##resent Acte additionnel aura
mme valeur et durée due la Con-
vomion du 20 mars 1883.
II sera ratific, et les ratiflications
en seront (leposCces à Brugelles, an
Jlinistere des Aflaires Etrangeres,
aussitot due faire se pourra, et au
Dlus tard dans le delai de dix-uit
mois à dater du jour de la signature.
II entrera en Vigueur tross mois
apbrès la clöôture du Droces-verbal
de dépot.
En foi de dquci les Plenipoten-
tiaires respectifs ont sign le présent
Acte additiomnel.
Fait à Bruxelles, en un scul
exemplaire, le 14 decembre 1900.
Pour la Belglaue:
A. Nyssens.
Capelle.
Georges de Ro.
J. Dubois.
Pour le Brésil:
F. Navier da Cunha.
Pour le Danemark:
II. Holten-Nielsen.
Pour Ia République Dominicaine:
John-W. Hunter.
Pour IEspagne:
W. R. de Villa Urrutia.
drei Jahren seit der Hinterlegung
des Gesuchs in dem Lande, um
das es sich handelt, und nur dann
ausgesprochen werden können, wenn
der Patentinhaber Gründe für seine
Unthätigkeit nicht darthut.
Artikel 3.
Die vorliegende Zusatzakte soll dieselbe
Gültigkeit und Dauer haben wie die
Uebereinkunft vom 20. März 1883.
Sie soll ratifizirt werden und die Rati-
fikationen sollen in Brüssel im Ministe-
rium der auswärtigen Angelegenheiten
sobald als möglich und spätestens inner-
halb achtzehn Monaten seit dem Tage
der Unterzeichnung niedergelegt werden.
Sie soll drei Monate nach dem Ab-
schlusse des Niederlegungs-Protokolls in
Kraft treten.
Zu Urkund dessen haben die betreffen-
den Bevollmächtigten die vorliegende
Zusatzakte unterzeichnet.
So geschehen zu Brüssel in einem ein-
zigen Exemplar, am 14. Dezember 1900.