6 Sachregister.
Handelsmarken, Schutz im internationalen Verbande
(Übereink. v. 20. März 83. Art. 2, 4, 6 bis 9, 11, 12)
152. (Schlußprotokoll dazu Nr. 4) 160. (Zusatzakte
v. 14. Dez. 1900 Art. 4, 11) 172. — Gegenseitiger
Markenschutz in Deutschland und Italien (Abk. v.
4. Juni 02.) 178. — desgl. in der Schweiz (Abk. v.
26. Mai 02.) 181.
Handelsnamen, Schutz im internationalen Verbande
(Ubereink. v. 20. März 83. Art. 2, 8 bis 10) 152.
(Zusatzakte v. 14. Dez. 1900 Art. 10, 10 b) 173.
Handelsverträge, Handelsbeziehungen Deutschlands zum
Britischen Reiche (G. v. 23. Dez.) 319. (Bek. v.
30. Dez.) 320.
Handlungsreisende, gegenseitige Behandlung im Deut-
schen Reiche und Frankreich (Vereinb. v. 2. Juli 02.) 47.
Hechelräume, Beschäftigung jugendlicher Arbeiter (Bek.
v. 27. Febr. I, II) 39.
Heinersdorf, Herstellung einer Eisenbahnverbindung nach
Friedeberg a. O. (Vertrag mit Österreich = Ungarn v.
20. Nov. 02.) 2611.
Heuer der Leichtmatrosen (G. v. 23. März Art. 1) 57.
Hilfskassen, Krankenunterstützung an ihre Mitglieder
(G. v. 25. Mai Art. 1 zu XXIV, Art. IV Abs. 4) 238.
Hochsecfischereifahrzeuge, Vorschriften über ihre Be-
segung (Bek. v. 16. Juni § 12) 250. — Nichtanwen-
dung von Bestimmungen der Seemannsordnung auf
kleinere Fahrzeuge (Bek. v. 16. Juni 8§ 1, 2) 252.—
Sulassung zur Führung von Hochseefischereifahrzeugen in
der Islandfahrt (Bek. v. 21. Juni) 253.
Hühnerpest, Einfährung der Anzeigepflicht für den ganzen
Umfang des Reichs (Bek. v. 16. Mai) 223.
J.
Japan, Teilnahme an der internationalen Ubereinkunft
zum Schutze des gewerblichen Eigentums vom 20. März
1883 (Zusatzakte v. 14. Dez. 1900) 167.
Indien, s. Britische Kolonien.
Internationale Urheberrechtsübereinkunft vom
9. Sept. 1806, Beitritt Däncmarks (Bek. v. 6. Juli)
255.
Internationaler Vertrag über die Behandlung des
Zuckers (v. 5. März 02.) 7. — Beitritt Schwedens zu
diesem Vertrage (Bek. v. 23. Mai) 225. — desgl.
Luxemburgs und Perus (Bek. v. 4. Sept.) 277.
Beitritt des Reichs zu dem internationalen Ver-
bande zum Schutze des gewerblichen Eigentums (Bek. v.
1903.
Internationaler Vertrag (Forts.)
9. April) 147. — Juternationale Ubereinkunft zum
Schutze des gewerblichen Eigentums (v. 20. März 83.)
148. — Protokoll dazu (v. 15. April 91.) 164. —
Zusatzakte (v. 14. Dez. 1900) 167. — Ratifkation der
Zusatzakte durch Brasilien (Bek. v. 27. April) 202. —
Beitritt der Vereinigten Staaten von Mexiko zu der
Ubereinkunft (Bek. v. 17. Sept.) 279.
Internationales Bureaun des Verbandes zum Schutze
des gewerblichen Eigentums, Errichtung unter Aufsicht
der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Ubereink. v.
20. März 83. Art. 13) 156. (Schlußprotokoll dazu
Nr. 6) 160. — (Protokoll v. 15. April 91.) 164.
Internationales Ubereinkommen über den Eisenbahn-
frachtverkehr, Liste der an diesem Verkehre beteiligten
Eisenbahnstrecken (Bek. v. 27. März) 125. — Abände-
rungen der Liste (Bek. v. 24. Jan.) 3. (Bek. v. 2. Mai)
214. (Bek. v. 7. Juni) 243. (Bek. v. 15. Ang.) 269.
(Bek. v. 11. Nov.) 285. (Bek. v. 11. Dez.) 311.
Islandfahrt, Zulassung zur Führung von Hochsee-
fischereifahrzeugen (Bek. v. 21. Juni) 253.
Italien, Teilnahme an der internationalen Jucker-
konvention (v. 5. März 02.) 7. — Ausnahme von be-
stimmten Verpflichtungen (das. Art. 6, 7) 14.
Teilnahme an der internationalen Ubereinkunft zum
Schutze des gewerblichen Eigentums (v. 20. März 1883)
148. (Protokoll v. 15. April 1891) 164. (Zusatqakte
v. 14. Dez. 1900) 167. — Abänderung des Über-
einkommens mit dem Deutschen Neiche vom 18. Januar
1882 über den gegenseitigen Patent., Muster- und
Markenschutz (Abk. v. 4. Juni 02.) 178.
Italienische Bahnstrecken, beteiligt an dem inter-
nationalen Ubereinkommen über den Eisenbahnfracht-
verkehr (Bek. v. 27. März) 139.
Ingendliche Arbeiter, Beschästigung in Anlagen zur
Herstellung von Präservativs, Sicherheitspessarien, Sus-
pensorien und dergleichen (Bek. v. 30. Jan. 85 1, 2) 3.
(Bek. v. 1. April) 123. — bei der Bearbeitung von
Faserstoffen, Tierhaaren, Abfällen oder Lumpen (Bek.
v. 27. Febr.) 39. — auf Steinkohlenbergwerken in
Preußen, Baden und Elsaß-Lothringen (Bek. v.
24. März) 61. — in Zigarrenfabriken (Vek. v. 24. April)
201. — in Bleifarben= und Bleizuckerfabriken (Bek. v.
24. April) 201. (Bek. v. 26. Mai I§ 10, 12) 228.
— in Ziegeleien (Bek. v. 15. Nov.) 286.
s. auch Kinder.