Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

termine les autres conditions de cet 
GEchange et notamment Tintervention 
du Bureau international dans la 
confection, Papprovisionnement et la 
comptabilitée desdits coupons. 
3. Les correspondances ofucielles 
relatives au service postal, Changées 
entre les Administrations postales, 
entre ces Administrations et le Bureau 
international et entre les bureaux 
de poste des pays de IUnion, sont 
exemptées de Taffranchissement en 
timbres-poste ordinaires et sont ad- 
mises à la franchise. 
4. LDen est de meme des correspon- 
dances concernant les prisonniers 
de guerre, expédiées ou recues, soit 
directement, soit à titre 'inter-- 
médiaire par les bureaux de ren- 
seignements qui seraient établis 
Cventuellement pour ces personnes, 
dans des pays belligérants ou dans 
des pays neutres ayant recueilli des 
belligérants sur leur territoire. 
Les correspondances destinées aux 
Prisonniers de guerre ou expédiées 
Par eux sont Egalement affranchies 
de toutes taxes postales, aussi bien 
duns les pays Torigine et de desti- 
nation due dans les pays inter- 
mẽdiaires. 
Les belligérantsrecueillis et internes 
dans un pays neutre sont assimilés 
aux prisonniers de guerre proprement 
dits, en ce dui Concerne T’application 
des dispositions ci-dessus. 
5. Les correspondances déposées 
en pleine mer à la boite d’un paque- 
bot ou entre les mains des agents 
des postes embarqués ou des com- 
--  610  -- 
Vollzugsordnung bestimmt die sonstigen 
Bedingungen dieses Umtausches, ins- 
besondere die Beteiligung des Inter- 
nationalen Bureaus an der Herstellung 
und Versendung der bezeichneten Scheine 
sowie an der Abrechnung. 
3. Die auf den Postdienst bezüg- 
lichen, zwischen den Postverwaltungen 
untereinander, zwischen diesen und dem 
Internationalen Bureau des Weltpost- 
vereins und zwischen den Postanstalten 
der Vereinsländer ausgetauschten amt- 
lichen Briefsendungen sind von der 
Frankierung durch gewöhnliche Post- 
wertzeichen ausgenommen und werden 
gebührenfrei befördert. 
4. Dasselbe gilt für Briefsendungen, 
die sich auf Kriegsgefangene beziehen 
und unmittelbar oder mittelbar von den 
Auskunftstellen über Kriegsgefangene 
aufgeliefert werden oder für sie bestimmt 
sind. Solche Auskunftstellen können 
in den kriegführenden Ländern oder in 
neutralen Ländern, die Kriegführende 
auf ihrem Gebiet aufgenommen haben, 
eingerichtet werden. 
Briefsendungen, die für Kriegsgefan- 
gene bestimmt sind oder von ihnen ab- 
gesandt werden, sind gleichfalls von 
allen Postgebühren im Aufgabe- und 
im Bestimmungslande sowie in den 
Zwischenländern befreit. 
Die in ein neutrales Land aufgenom- 
menen und daselbst untergebrachten 
Kriegführenden sind hinsichtlich der An- 
wendung der obigen Bestimmungen mit 
den eigentlichen Kriegsgefangenen gleich- 
gestellt. 
5. Briefsendungen, die auf offenem 
Meere durch Schiffsbriefkasten oder 
Händen der an Bord befindlichen Post- 
beamten oder der Schiffsführer aufge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.