Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

 
  
— 600— 
Woh-  
nungsgeld- 
zuschuß.  
Tarifklasse.  
Klasse 48. 
 3000 — 3600 — 4200 — 4800 —  5400 — 6000 ℳ.  
1.   Ober-Postinspektoren. III 
2.   Post- und Telegraphendirektoren bei kleineren Zivilämtern I. Klasse. III 
3.   Vizedirektoren bei Post- und Telegraphenämtern I. Klasse. III 
4.   Inspektor des Post-Zeitungsamts. III 
5.   Vorsteher von Militär-Postämtern. III 
Klasse 49. 
4800 —  5400 —  6000 ℳ. 
1.   Kassiere bei den Oberbuchhaltereien der Generalmilitärkasse in Preußen und 
des Kriegszahlamts in Dresden. III 
2.   Rendant bei der Militärpensionskasse. III 
3. Rendanten bei den Ober-Postkassen und der Reichsdruckereikasse. III 
4.   Hauptkassenrendant bei der Reichseisenbahnverwaltung. III 
Klasse 50. 
5400 — 5700 — 6000 ℳ. 
1.   Korpsstabsveterinäre. III 
Klasse 51. 
2700 — 3300 — 3900 — 4500 —  5100 — 5600 —  6100 — 6600 ℳ. 
1.   Ständige Mitarbeiter bei den dem Reichsamte des Innern nachgeordneten III 
Behörden. 
2.   Ober-Rechnungsrevisor beim Reichs-Versicherungsamte. III 
3.   Assistenten bei der Seewarte und dem Observatorium in Wilhelmshaven, Phy- 
siker für das Torpedowesen. III 
4.   Ständige Mitarbeiter bei der Technischen Prüfungsstelle. III 
5.   Chemiker bei der Reichsdruckerei. III 
Klasse 52. 
3000 — 3600 — 4200 — 4800 —  5400 — 6000 — 6600 ℳ. 
1.   Registratoren und Kalkulatoren, Vorsteher des Stenographenbureaus und Steno-  III 
graphen, Ingenieur beim Reichstage. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.