Full text: Der Bundesrat als Reichsorgan.

Literaturübersicht. 
Òs 
Annalen des Deutschen Reiches, herausgegeben von Hirth & Seydel 
seit 1868. 
Arndt, Das selbständige Verordnungsrecht. Berlin 1902. Zitiert: 
selbständ. Verordnungsrecht. 
— Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Berlin 1901. Zitiert: 
Staatsrecht. 
— Das Verordnungsrecht des Deutschen Reiches. Berlin und Leipzig 
1884. Zitiert: Verordnungsrecht. 
Haenel, Deutsches Staatsrecht. J. Bd. 1892, in Systematisches Hand— 
buch der Deutschen Rechtswissenschaft, herausgegeben v. Binding, 
V. Abt., 1. Teil. Zitiert: Staatsrecht. 
— Studien zum Deutschen Staatsrecht, l. Die vertragsmäßigen 
Elemente der deutschen Reichsverfassung. Leipzig 1873. Zitiert: 
Studien. 
Hübrich, Die reichsgerichtliche Judikatur über den Gesetzes= und Ver- 
Kordnungsbegriff nach preuß. Staatsrecht, in Hirths Annalen 1904. 
— Deutsches Verfassungsrecht in geschichtlicher Entwicklung, 1913. 
— Das Reichsgericht über den Gesetzes= und Verordnungsbegriff 
nach Reichsrecht. Berlin 1905. 
— Das Reichsgericht und die Begriffe „Gesetz“= und „Verwaltungs- 
vorschriften", in Verwaltungsarchiv Bd. 13 S. 441 ff. 
Jellinek, System der subjektiven öffentlichen Rechte. 1892. Zitiert: 
System. 
— Gesetz und Verordnung. 2. Aufl. Freiburg i. B. 1887. Zitiert: 
Gesetz. · 
— Das Recht des modernen Staates, I. Bd. Allgemeine Staats- 
lehre. 1900. Zitiert: Staatslehre. 
Kliemke, Die staatsrechtliche Natur und Stellung des Bundesrates. 
Berlin 1894. 
Klöppel, in den preußischen Jahrbüchern Bd. 52. 1883.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.