Nummer Zollsatz
es
. , reresas:
tarifs 1 "
67 Gewürze, anderweit nicht genannt, z. B. Galgant,
Gewürznelten, “v 32W7 Karda-
momen, Muskatblüten, Muskatnüsse, Mutter-
nelken, Nelkenrinde, Nelkenpfeffer (Piment), Kisten: Muskatnüsse inr sonst 18, ü6
Nelkenstengel, schwarzer, weißer und langer Fässer: - ener oder gepulverter Pfeffr
Pfeffer, Safran, Sternanis (Badian), Vanille, sonst 10, Ballen 5
Zimt, echter (Kaneel) und anderer (Zimt— Körbe lien "„ z Bi tt t
dlüte), Zimtblütenstengel, Zimtkassia, weißer einsache ünnh iebungen r insenma en, mi
Zimt, Zimtwurzel und dergleichen, auch ge— Bimtkassia oder Kassiabruch 3.
schält, entölt, gemahlen, gepulvert oder in
Salzwasser eingelegt .. 50
73 Pflanzenwachs (aus Palmen, Palmblättern oder
dergleichen) in natürlichem Zustande 10 Kisten 13, Fässer 13, Ballen 3, Säcke 1.
93 Quebrachoholz und anderes Gerbholz in Blöcken,
auch gemahlen, geraspelt oder in anderer
Weise zerkleinert ... . . 7
für 1 dz
Lebend-
gewicht
103Rindvieh, lebend 18
104 chafe, lebend 18
106 Schweine, lebend 18
aus
107 8änse, lebend 24
108 Fleisch, ausschließlich des Schweinespecks, und
genießbare Eingeweide von Vieh (ausge-
nommen Federvieh):
frisch, auch gefroren
einfach zubereitet
zum feineren Tafelgenusse zubereitet
für 1 J2
45
60
120
Körbe frisches Rindfleisch 6, sonst 9,
Ballen 3
Kisten:
Schweineschinken (Vorder= und Hinter-
schinken): geräucherte 14, ungeräucherte
gepökelt 13,
sonst 16,
Fässer:
mit hölzernen Reifen, mit gepökeltem Kalb-
fleisch, 13,
aus hartem Holz mit 6 eisernen Reifen,
von mehr als 2 dz, mit gepökeltem
Rindfleisch, 13,
aus weichem Holz mit hölzernen Reifen,
mit ungeräucherten gepökelten Schweine-
schinken, 8,
geräucherte Schweineschinken 11,
sonst 16,
Körbe 9, Ballen 3.
(o 16, Fässer 16,
Kisten 20, Fässer 20, Körbe 13, Ballen 6.