Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

— 237 
Veränderungen in den von den obersten Landesfinanzbehörden den Zoll= und Steuer- 
stellen in Gemäßheit der Ausführungsbestimmungen zu § 4 des Zolltarifgesetzes vom 
25.Dezember 1902 erteilten Abfertigungsbefugnissen (zu vergl. Zentralblatt 1906 S.420 ff.). 
Es sind erteilt worden 
im Königreiche Preußen: 
den Zollabfertigungsstellen Packhof-Nordhalle und Packhof-Südhalle im Bezirke des Hauptsteuer- 
amts Berlin-Moabit die Befugnisse 1, 3 bis 6 (die veterinärpolizeiliche Untersuchung des Rindviehs 
erfolgt an der Grenze), 7 bis 61, 63, 64, 66 bis 75; 
der Zollabfertigungsstelle an der Elbe in Schönebeck im Hauptsteueramtsbezirke Magdeburg II 
die Befugnisse 11, 13, 14, 16 bis 18, 31 bis 34, 38, 39, 41 bis 48, 67 bis 74; 
dem Hauptsteueramte Stettin 1 die Befugnis 
1; 
im Königreiche Sachsen: 
dem Hauptzollamte Chemnitz die Befugnisse 19, 20, 24 bis 39, 49 bis 52, 54, 55, 60, 62 bis 64; 
in Elsaß-Lothringen: 
dem Hauptzollamte Metz die Befugnis 17. 
  
6. Polizeiwesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
73 
Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
5 d Ausweisung Ausssuunge 
«- er Bestrafung. - 
z der Ausgewiesenen. s ¾ beschlossen hat. beschlusses. 
1 2 I 3 b 6 
a) Auf Grund des 8 389 des Strafgesetzbuchs. 
1 Franz Kaiserschatt geboren am 26. (27.) Februar 1868 zusschwerer Diebstahl im Königlich Preußischer 22. Mai 1907. 
genannt Markitau, Drasenberg, Kreis Schlüchtern, orts= wiederholten Rück= Regierungspräsident zu 
6 Buchbinder, angehörig zu Mlaka, Bezirk Witting= fall und Führung Lüneburg, 
au, österreichischer Staatsangehöriger, eines falschen Na- 
mens (4 Jahre 6 Mo- 
nate Zuchthaus und 
4 Wochen Haft, 
laut Erkenntnis vom 
2 » 27. Mai 1903), 
Stephan Weigert, geboren am 22. Januar 1855 zu Weis-schwerer Diebstahl Königlich Preußischer 7. Februar 
Hausierer, mes, Kreis Malmedy, ohne Staats= und Gewerbesteuer= Regierungspräsident zu 1907. 
angehörigkeit,. hinterziehung Münster, 
  
  
(1 Jahr 3 Monate 
Zuchthaus und 
48 Mark Geldstrafe, 
laut Erkenntnis vom 
9. Januar 1900),