Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

11. 1. 08: 
13. 1. 08: 
15. 1. 08 
16. 1. 08: 
17. 1. 08: 
18. 1. 08: 
21. 1. 08 
22. 1. 08 
23. 1. 08: 
24. 1. 08: 
28. 1. 08: 
  
W 215 20 
Mark 
Übertrag 5806,01 
Tägl. Rundschau, Berlin 223,05 
Offizierkorps des Landwehr- 
bezirks Posen 100,— 
Landwehr unterstützungsver- 
ein Althaldensleben 5,.— 
Ziemann, Vorsitz. d. Krieger- 
vereins Unruhstadt . 3,— 
Ohmstede, Schuldirektor, Ber- 
lin, Weißenburgerstr. 2 5.— 
: Landwehrverein, Schmiegel. 10,— 
Graf v. Matuschka-Blasewitz 
bei Dressen 8,— 
v. Schweinichen, General- 
leutnant z. D. Strelitz (Posen) 100,— 
Landwehrbezirt Burg bei 
Magdeburg . .250,— 
Landwehr-Offiziervereinigung 
Hameln. 86,10 
Kriegerverein Osterode O. Pr. 10,— 
Offiziere des 4. Hann. Inf. 
Regts. Nr. 164, Hameln 20,— 
: Ihre Königlichen Hoheiten 
der Großherzog und die Frau 
Großherzogin von Mecklen- 
burg-Schwerin 200,— 
: Gustav Kühn, Märkische zei- 
tung, Neu-Ruppin 165,65 
Oberpostinspektor Eich- 
horst, Bromberg 3.— 
Deutsche Kolonial-Ge- 46— 
sellschaft, Abt. Kreuz- 
waldl. 43.— 
Kreiskriegerverband Eckarts- 
berga b. Cölleda- 5.— 
Oskar Semler ; 15.— 
Karl Maret 15.— 
Hauptmann Josephi so 20,— 
Amtsrichter Maret)s 20,— 70,— 
Kreiskriegerverband Nieder- 
barnim (Gruppe 3 Oranien= 
burg 24555 
Walter Grabe, Burg b. Mag- 
deburg . 51,45 
Natslsler Mittagstich in 
Mockau b. Leipzig 17,60 
Offizierkorps des Landwehr- 
bezirks St. Johann a. Saar 25.— 
Major z. D. Breßler, Aschaffen- 
burg, Elisenstr. 9 10,— 
Wandersleben, Geheimer 
Bergrat, Bonn .. 30,—— 
Deutsche Kocbntalwücho, 
Abtl. Offenburg i 25, 27 
hnn — 7296,68 
  
28. 
29. 
30. 
31. 
10. 
12. 
0 
50 
0 
à„ d 
0 
. 0 
  
Mark 
Übertrag 7296,68 
8: Mttzierkorb- des Jäger-Batls. 
und Masch. Gewehr- 
Aeu 56 dan Gäste, Oels 101,05 
8: Neumärk. Feldartillerie-Rgt. 
Nr. 54, Cüstrin-A. 20,— 
Kolonialvereinin Helmörechts 12,— 
8: Freiherr von Ende, Königl. 
Schloßhauptm., Salö, Italien 10,— 
Hermann Pieper, Gastwirt, 
Heudeber 25.— 
08: Frau Geh. Oberregierungsrat 
Dr. Semper, Berlin 100,— 
08: Deutsche Zeitung, Berlin, 
Wilhelmstr. 9. 26,30 
08: Hannoversches Tageblatt 10,— 
Emil Wagner, Buchdruckerei- 
besitzer, Helbra (Mansfeld) 35,10 
08: Fräulein Salémon, Naum- 
burg a. S. 6,05 
Dr. Eggert, Stabsarzt III/79, 
Hildesheim. . .10,— 
08: Miltar Verein in Wismar 62,— 
P. J. in Seh (Sachsen). 5.— 
Infanterie Regt. Nr. 166, 
Hana 10.— 
Oberbeamte der Garnison-= 
verwaltung Metz. 18,75 
08: Militärverein „Kriegerbund" 
Cunewalde i. S. 20,— 
Semmelmann, Leutn., 1. In- 
fanterie= Regiment, München 10,— 
8: Veteranen= und Landwehr- 
verein in Schöneberg 10,— 
Kriegerverein „Kamerad- 
schaft", Schönebetererg 5,.— 
Unteroffizierverein der reit. 
Abt. Feldart. Regts. 12, 
Königsbrück 5, 
Brücker, Buchdruckereiesitzer, 
Friedenau . 5.— 
. 08: Frau Emma kw Berlin, 
Eislebenerstr. 8 5.— 
8: Emma Schmidt, Bäckeburg, 
Parkstr. 3.— 
Großer Generali. der Armee, 
Berlin 1081,75 
zusommen 8992,68 
Beim Kommando der Schutztruppen im Reichs- 
Kolonialamt sind bis jetzt insgesamt eingegangen: 
21 238,17 Mk. 
O
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.