Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Berausgegeben im Reichs-NRolonialamt. 
  
16. Jahrgang 
Berlin, den 1. Oai 1908. 
Nummer 9. 
chrift erscheint in der Regel ga 1. und 15. jedes Monats. Dertelben werden als Beibene betgefügt. *## mindestens 
Diese Zeirf 
ss vuertellehri erscheimendene eilungen aus 4½ 
Danckelm Der ve Frsehsshrhe Wenneckemekclv7 
#“ ost nn dle vu uchhant — , 
der demschen Hchuwt ebiete 13 Osterreich= 
find an die Königliche Hofbuchbandlung von 
dee# ai 
Inhalt: Antlicher Teil= 
18. April 1908 S. 409. 
verhängten Sverre. Vom 4. März 1908 S 
Nichtamtlicher Teil: uusssn 
Deutsch- Ostafrika: 
Schwerin S. 429. 
Samoa: 
b) M. 5.— für die Län ren 4% 
rnfi Sicafried Mittler und Sohn, Berlin E—i Kochstraße 68—71. zu dascheen 
r W Schutzgebieten- gegeben 
lonlalblan mit den Süuitct #at Men Trcher 
d e die Verragsbuchhandlung: a) M eutschland o 
— asnsgemn eins Guiury Del und Anfrag 
Abkommen, betr. die Abgrenzung zwischen Kamerun und Französisch-Congo vom 
— bern des Gouverneurs von Kamerun, betr. Aufhebung der über den Bezirk Ebolowa 
420. 
— 
— Personalien S. 120. 
Das deutsch- feanzüishe Grenzabkommen, betreffend Kamerun und den 
Conge frangais vom 18. April 1908 (mit einer Karte) S. 
Deutsch-Südwestafrika: Vom Bau der Südbahn %. — 
Die zentralafrikanische Expedition S. H. 
Zur Arbeiterfrage S. 129 
des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg- 
Nachweisung der beim Zollamt Apia im III. Viertel 1907 fällig gewordenen Vollbeträge S. 433. 
Togo: Die Auefuhr an Palmkernen, Palmöl, Mais, Rautschuk und Nohbaumwolle über die Seegrenze im Jahre 
g 
1007 . 4134. 
jahres 1907 im ergleich mit dem Handel im gleichen 
Aus fremden Nolonien und Produktionsgebieten: 
Der Baumwollanbau in Südnigerien S. 437. 
Anlage von Kampherkulturen in Oberbirma S.. 438. 
Die nördlichen Territoien der Goldküste im Jahre 1906 S. 430. — 
S. 441. — Handel Französisch-Guayanas 1907 S. 
Die Gold= und Platin-Lagerstätten Kolumbiens und ihre 
136. — 
Staaten von Amerika S. 138. — 
Nigeria S. 438. — 
Jahre 1900 S. 410. — Außenhandel Chiles 19 
der wichtigsten Ausfuhrprdukte Brasiliens 1907 S 153. 
Ausbeutung S. 413. 
Verschiedene Mitteilungen: 
Kapstadt . 
— Koloniale Preßstimmen S S. 450 
deutscher Kolonialwerte S. 455. — Anzeigen. 
— Ertrag der Baumwollernte 1907 in den 
1448. — Aufruf der Abteilung Lippstadt der Deutschen Kolonialgesellschaft 
— Verkehrs-Nachrichten S. 450. 
Ubersicht über die Bewegung des Handels des Schugebiets Togo im III. Viertel des Ralender- 
Zeitraum des Vorjahres S. 434. 
Die Baumwollernte Agyptens im Jahre 1907 / 08 
Vereinigten 
— Nollordnung in Süd- 
Die Fiji= Inseln im 
1443. — Werte 
Errichtung einer Handelsauskunftsstelle beim Kaiserlichen Generalkonsulat in 
— Literatur .HV. 
— »chinsbeiveguiigen 408 nurse 
  
E— ——————1 1 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Kbkommen, betreffend die Kbgrenzung zwischen Kamerun und Französisch-Congo 
vom 18. AKpril 1908. 
Nachdem die Regierung Seiner Majestät des 
Deutschen Kaisers und die Regierung der Fran- 
zösischen Republik, vom Geiste gegenseitigen guten 
Einvernehmens beseelt, beschlossen haben, das von 
ihren beiderseitigen Delegierten behufs Abgrenzung 
der Kolonie Kamerun und Französisch-Congo vor- 
bereitete Abkommen in Kraft zu setzen, bestätigen 
die Unterzeichneten, nämlich 
Seine Exzellenz Herr v. Schoen, Staatssekretär 
des Auswärtigen Amtes des Deutschen 
Reiches, 
und 
Le Gouvernement de Sa Majesté I’Empercur 
H 'Allemagne et le Gouvernement de la Répu- 
blique Française, ayant résolu, dans un 
esprit de bonne entente mutuelle, de donner 
force et vigueur à l’accord préparé par leurs 
délégués respectifs pour la deélimitation des 
colonies du Cameroun et du Congo Francais, 
les soussignés: 
Son Excellence Monsieur de Schoen, Secré- 
taire d’Etat des Affaires Etrangeères de 
’Empire d’Allemagne 
et
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.