Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

GV 907 20 
Verbrauchs für ihre Industrie besteht jedoch in- 
sofern, als die Vereinigten Staaten weit über 
Bedarfs aus eigener Produktion zu decken vermag. 
Die nachstehende Tabelle veranschaulicht das. 
  
  
  
  
  
  
  
ihren Bedarf hinaus Kupfer erzeugen, während Die Produktion von Rohkupfer betrug in 
Deutschland nur einen kleinen Bruchteil seines! 1000 Tonnen: 
isos 1800 1000 1901 1902 1908 1004 1905ö 1000 1907 
„ D" I 
in Euroaa 121,1 133.8 131,.7 134,2 127,9 136,1 129,7 132,1, 137,6 112,9 
darunter Deutschland 30,7 34.6 33. 3 3 338 31,2 30,3 - 7 37",“3 31,0 
- England. 69, 78,2 70.z; 65.0 67.2 72. 7224 
= Amerika- 280,5 300, 34m ¾ 2 3 402,5 463,4 504,2 507,3 4092,4 
darunter Vereinigte Staaten « I 
von Amerika 246,5 — 286,9 312,7 320,8 327,1 380,9 412,6 430,5 421,4 
-Asie ... 21,0 24,8 24,8 27.3 29,0 33,2 32,1 33.7 43.4 0). 45.01) 
- Astralien .. los) 19,2 21,8 22.0 20,.0 19,5 22,7 298.9 29,5 7 32, 5 
Weltproduktion 438,2 ** 1499,2 534,8 553,8 591.3 677,91 698,.0 717.8 712.8 
Die Weltproduktion von Rohkupfer hat Anteil 
sich sonach im letzten Jahrzehnt um 62,6 v. H. Gesamt= davon ausdender Ver. St. 
erhöht. Die Vereinigten Staaten haben diese --. Ver. St.von Ae 
. . « einfuhr W’i 
Erhöhung noch übertroffen, denn ihre Produktion Jahr v. Amerika?)) der Ein- 
ist in der gleichen Zeit um 71,0 v. H. gewachsen. 1000t Mill.10oot Mill. fuhrmenge 
Im Jahre 1898 erzeugten sie 56,3, im Jahre Ma- Mart v. H. 
1907 59,1 v. H. des in der ganzen Welt hervor= 1880 12.3 1.6 
gebrachten Rohkupfers. Ein Vergleich mit der 1881 11,0 14,9 1 
vorhergehenden Tabelle zeigt, daß die Vereinigten 1882 10,6 144 
Staaten nur 50 bis 70 v. H. des selbsterzeugten 40 ( 33 1552 s 
Rohkupfers jährlich verbrauchten. Deutschland 1885 132 12.5 
dagegen hat seine Rohkupferproduktion in den 1886 11.9 10,1 
letzten zehn Jahren nur ganz unerheblich — um 1887 124 10.0 
3,9 v. H. — zu erhöhen vermocht, und sein 1888 5# 17 
Anteil an der Weltproduktion ist von 7 v. H. auf 1880 206 20/1 
HO · auf 1800 314 37,1 
4,5 v. H. gesunken. Im Jahre 1898 konnte 1891 34,.2 37,6 
es mit seiner Rohkupferproduktion nicht 1392 32.5 31,8 
mehr als 31,6 v. H., im Jahre 1907 nur 1893 38l.5 354 -- 
seines Verb 3 /sei 1894 37,0 31,61 22,8 20.,5 61,6 
noch 21,3 v. H. seines Verbrauchs aus seiner 1895 44 40.281.3 28.8 70, 5 
eigenen Produktion decken. 1896 56.1 54,.742.5 41,4 75.3. 
Um den wachsenden Ansprüchen seiner In- 1897 67,6 688,1 50,4 50,9 746 
dustrie zu genügen, mußte Deutschland in steigendem 18908 733 8.852.5 56,7 1.6 
M Rohk d I. 1899 70,1 104,00 7 71,1 68.0 
aße Roh upfer einführen, und zwar vornehmlich 1000 83.5 127.61014 79.4 
aus den Vereinigten Staaten, deren Kupfer- 1901 58,6 85,12,1 61,9 72,4 
erzeugung mehr als die Hälfte des „eltverbrauchs 1002 01 84. 60,3 65 78.2 
(im Jahre 1907 65 v. H.) befried 1003, 883 102.36411 495 0 
Wie sich die Rebiuhsereinsuhr Deutschlands 1994 3102 13.0 |4 120.1 38 
ie 1905102,2 151,66 902 1344 88.8 
entwickelt hat und in welchem Maße die Ver- 1906 126.1 227,8.108,7 197,6 86.2 
einigten Staaten daran Anteil hatten, zeigt die 1907124,1 239,6| 103,6 202,1 83,5 
nebenstehende Tabelle. 
Seit dem Jahre 1880 hat sich demnach die 
Einfuhr von Rohkupfer auf mehr als das 
Zehnfache der Menge nach gesteigert; der Wert 
des eingeführten Rohkupfers war im Jahre 1907 
vierzehneinhalbmal so hoch als im Jahre 1880, 
und machte 2,7 v. H. der gesamten Einfuhr nach 
Deutschland aus. Die Ausfuhr von Rohlupfer, 
die sich vorwiegend nach Osterreich-Ungarn und 
Rußland richtete, ist im Verhältnis zur Einfuhr 
  
  
  
  
unbedeutend. Sie schwankte in dem Zeitraum 
von 1880 bis 1907 zwischen 4223 t im Jahre 
1904 und 8429 t im Jahre 1890. Ihr Wert 
war am niedrigsten im Jahre 1887 (4,7 Millionen 
Mark), am höchsten im Jahre 1906 (12,8 Millionen 
Mark). Im Jahre 1907 stellte sie sich auf 6113t 
im Werte von 11,8 Millionen Mark. Berücksich- 
  
  
1) geschätzt. 
2) Die Einfuhr der Vereinigten Staaten von Amerika 
ist seit dem Jahre 1894 aufgeführt, da sie vorher 
wegen unvollkommener Anschreibung statistisch nicht 
erfaßbar ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.