Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1889. (73)

Begierungs-Blatt 
Großherzogthum 
Sachsen = Weimor- — 
  
Nummer 15. Weimar 23. Mai 1889. 
Inhalt: s für die Jahre 1890, 1891 und 1892, Seite 95. — Ministerial- „Bekanntmachung, betreffend 
enfeststellung von Vesoldungstabellen für geiktliche Stellen wegen erheblicher Veränderungen in den 
Bescbeufenllellung vond Seite 98. — Ministerial- „Belanntmachungen, betreffen den Wechsel in den 
Hauptagenturen der Preußischen F ft zu Berlin und der Magdeburger 
Versicherungs-Gesellschaft gegen Hagel und begleitenden Wetterschaden, ie 99. — Inhaltsverzeichniß ans 
dem Reichs-Gesetzblatt und dem Central. Blatt für das Deutsche Reich, Seite 100. 
  
  
431 Steuergesetz für die Jahre 1890, 1891 und 1892; vom 10. Mai 1889. 
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
2c. ꝛc. 
Nachdem der Steuerbedarf des Großherzogthums für die nächste Finanz- 
periode — die Jahre 1890, 1891 und 1892 — durch Berabschiedung mit 
dem fünf und zwanzigsten ordentlichen Landtage verfassungsmäßig festgestellt 
worden ist, sind von dem getreuen Landtage zur Deckung der Staatsbedürfnisse 
in den gedachten Etatsjahren, in Gemäßheit des revidirten Grundgesetzes über 
die Verfassung des Großherzogthums vom 5. Mai 1816 die nachstehend be- 
zeichneten Steuern für die Jahre 1890, 1891 und 1892 verwilligt worden: 
1889 19
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.