Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

24 
cirrhose, chronische Leberatrophie, Atrophia hepatis chronica; Leberschrumpfung. — Gelb- 
sucht, Ikterus; Gallenfieber; Choledochus-Verschluß ohne nähere Angabe der Ursache. — 
Gelbsucht der Neugeborenen. — Leberleiden ohne nähere Bezeichnung. — Gallensteine, 
Cholelithiasis; Gallensteinkoli; Cholecystitis acuta. — Erkrankungen des Pankreas (Bauch- 
speicheldrüse). — Milzkrankheiten: Milzvergrößerung, Milzverhärtung, Milzanschwellung, 
Tumor lienis, Milzentzündung, Splenitis, Milzinfarkt. 
19. Krankheiten der Harn= und Geschlechtsorgane (ausschl. 3, 11b, 20 und der 
venerischen Krankheiten). 
Nierenentzündung, Nephritis; Brightsche Krankheit; Nierenschrumpfung, Nierenatrophie; 
Granularatrophie. — Hydronephrose. — Nierenvereiterung, Nephritis purulenta. — 
Steinkrankheit, Lithiasis; Nierensteine; Harnleitersteine; Blasensteine. — Urämie (Harn- 
vergiftungl. — Blasenkatarrh; Blasenvereiterung; Cystitis; Blasenbrand; Urinverhaltung; 
Blasenleiden ohne nähere Angabe. — Sonstige Krankheiten der Harnwege beim männlichen 
Geschlecht: Harninfiltration; Harnröhrenverengerung; Harnröhrenabszeß, Harnröhrenfistel. 
Hodenentzündung, Orchitis; Hodenabszeß, Hodenvereiterung. — Erkrankungen der Prostata, 
Entzündung, Vereiterung, Vergrößerung. — Scheidenfistel, Blasenscheidenfistel, Mastdarm- 
scheidenfistel. — Parametritis. — Gebärmutterentzündung und sonstige Gebärmutterleiden 
außerhalb der Geburt und des Wochenbettes; Gebärmuttervereiterung; [Gebärmutterleiden!. 
— Tubenentzündung, Eileiterentzündung, Salpingitis (nicht gonorrhoisch), Tubenabszeß. — 
Eierstockwassersucht, Hydrops ovarü. — Erkrankungen der Brüste (auch ausschl. 3 ). 
20. a. Krebs. 
Karzinom (Kankroid): der äußeren Bedeckungen (Haut mit Schweißdrüsen und Talgdrüsen, 
Unterhautzellgewebe); Ulcus rodens; der Verdauungsorgane (Magen, Speiseröhre, Gallen- 
blase usw.); der Atmungsorgane (Lunge, Kehlkopf, Luftröhre usw.); des Harnapparats 
(Niere, Blase usw.); der Geschlechtsorgane; sonstige Karzinome; allgemeine Karzinose. 
b. Andere Neubildungen. 
Sarkom. — Andere bösartige Neubildungen (wie Melanom, Endotheliom, Skirrhus, Myelom, 
Epulis, Hypernephrom, Mischgeschwülste, Kystoma papillare, malignes Adenomyom, Chorion= 
epitheliom, Blasenmole, Deciduom, Gliosarkom). — Gutartige Neubildungen: Fibrom, 
Lipom, Angiom, Myxom, Atherom (Grützbeutel), Adenom, Warze (Verruca), Molluscum 
contagiosum; Chondrom, Enchondrom, Osteom, Exostose; Myom; Kystom: Adenomyom; 
Neurom, Gangliom, Psammom, Gliom usw.; (Lymphome f. 22); Polypen. — Ge- 
schwülste, Tumoren ohne nähere Angabe.] 
21. Gewaltsamer Tod:) 
a. Selbstmord.“) 
  
4) Die unter (90.)ff. angegebenen Todesursachen sind unter Nr. 21a## oder b oder c einzutragen, je nachdem 
es sich um Selbstmord, Mord usw. handelt. 
**) Einschließlich der Selbstmordversuche, welche nach einiger Zeit den Tod zur Folge hatten. Bei erheblichen 
Zweifeln, ob Selbstmord vorliegt, ist der Sterbefall den Verunglückungen zuzurechnen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.