Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

 — 
Monsieur Hermann Dudden- 
hausen, Son conseiller intime 
supérieur de régende 
et 
Monsieur Max Roetger, Son 
conseiller intime des finances; 
Sa Majesté le Roi des Pays- 
Bas: 
Monsieur le Comte Louis de 
Heiden Reinestein, Son 
commissaire dans la province 
de Groningue 
et 
Monsieur le Jonkheer Guil- 
laume Jean Gérard Klerck, 
conseiller, 
lesquels, apreès avoir échangé leurs 
pleins-pouvoirs, trouyés en bonne et 
due forme, sont convenus des arti- 
cles suivants: 
Article I. 
Les deux Gouvernements sont 
mutuellement disposés à favoriser 
l'établissement d'un chemin de fer 
de Nieuwe Schans à lhrhove. 
Ce chemin de fer sera raccordé 
à Nieuwe Schans au chemin de fer 
de Harlingen par Leeuwarden et 
Groningue à Nieuwe Schans, et à 
Ihrhove au chemin de fer de l'Etat 
Prussien dit de Westphalie. 
Article II. 
Par une convention conclue le 
17 Mars 1874 le Gouvernement Royal 
de Prusse a concédé la construction 
et l'exploitation du chemin de fer 
d'Ihrhove jusqu’a la frontière Néer- 
landaise pres de Nieuwe Schans au 
Gouvernement Grand-ducal d’Olden- 
bourg qui s'est engage d'achever 
cette ligne et de la mettre en ex- 
102 
Allerhöchstihren Geheimen Ober- 
Regierungsrath Hermann 
Duddenhausen 
und 
Allerhöchstihren Geheimen Finanz- 
rath Max Roetger- 
Seine Majestät der König der 
Niederlande: 
Allerhöchstihren Kommissarius in 
der Provinz Groningen, Grafen 
von Heiden-Reinestein 
und 
Allerhöchstihren Rath Jonkheer 
Wilhelm Johann Gerhard 
Klerck,  
welche, nach vollzogener Auswechselung 
ihrer in guter und gehöriger Form be- 
fundenen Vollmachten, über folgende Ar- 
tikel übereingekommen sind: 
Artikel 1. 
Beide Regierungen erklären sich gegen- 
seitig bereit, die Herstellung einer Eisen- 
bahn von Nieuwe Schans nach Ihrhove 
zu fördern. 
Diese Eisenbahn soll bei Nieuwe 
Schans an die von Harlingen über Leeu- 
warden und Groningen bis Nieuwe 
Schans hergestellte niederländische 
Staatseisenbahn, und bei Ihrhove an 
die den Namen „Westphälische Eisen- 
bahn“ führende Königlich preußische 
Staatseisenbahn angeschlossen werden. 
Artikel 2. 
Laut einer am 17. März 1874 ab- 
geschlossenen Uebereinkunft hat die König- 
lich preußische Regierung die Konzession 
zum Bau und Betriebe der Eisenbahn 
von Ihrhove bis zur niederländischen 
Landesgrenze bei Nieuwe Schans der 
Großherzoglich oldenburgischen Regie- 
rung ertheilt, welche sich verpflichtet hat, 
die Vollendung und Inbetriebnahme
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.