Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

— 36 
d´Etat, Conseiller Privé Actuel, 
Président du Comité des Mi- 
nistres, 
lesquels, apres setre communiqué 
leurs pleins-pouvoirs trouvés en 
bonne et due forme, sont convenus 
des articles suivants: 
Artlsele 1. 
Le Traitée de commerce et de navi- 
·0 . 
1894 est modi- 
anvi er 
sié de la rnel Suivante: 
gation du 
I. Article 2. 
Est inséré apres Palinéa 1 le nou- 
Vel alinéa qui suit: 
„La pPpériode de trois années 
fixée par l´oukase Impérial russe 
du 14 mars 1887 pour la liqui- 
dation des biens immeubles par 
les étrangers est étendue pour 
les ressortissants allemands à 
dix années.“ 
Les mots: „IIS pourront de méme“, 
au commencement de Talinca 2 de 
Tarticle 2, sont remplacés par: „Les 
ressortissants de chacune des deux 
Parties contractantes pourront“. 
II. Article 6. 
L´ farticle est rédigé comme suit: 
„Article 6. 
Les produits du sol et de 
l´industrie de la Russie qui seront 
importés en Allemagne et les 
Produits du sol et de Tindustrie 
de DAllemagne qui seront im- 
portés en Russie, destinés soit 
  
Staatssekretär, Wirklichen Ge- 
heimen Rat, Präsidenten des 
Ministerkomitees, 
welche, nach gegenseitiger Mitteilung 
ihrer in guter und gehöriger Form be- 
fundenen Vollmachten über nachstehende 
Artikel übereingekommen sind: 
Artikel 1. 
Der Handels- und Schiffahrts- 
vertrag vom 10. Februar 1894 wird in 
29. Januar 
nachstehender Weise abgeändert: 
I. Artikel 2. 
Hinter Abs. 1 wird nachstehender 
neuer Absatz eingefügt: 
„Die dreijährige Frist, die durch 
den Kaiserlich Russischen Ukas vom 
14. März 1887 für die Veräußerung 
der Liegenschafen seitens der Aus- 
länder festgesetzt worden ist, wird 
für die deutschen Reichsangehörigen 
auf zehn Jahre verlängert.“ 
Die Worte: „Ebenso sollen sie“, 
im Anfange von Abs. 2 des Artikel 2 
werden ersetzt durch: „Die Angehörigen 
eines jeden der beiden vertragschließenden 
Teile sollen“. 
II. Artikel 6. 
Der Artikel wird wie nachstehend 
gefaßt: 
„Artikel 6. 
Die russischen Boden- und Ge- 
werbserzeugnisse, welche in Deutsch- 
land, und die deutschen Boden- 
und Gewerbserzeugnisse, welche in 
Rußland eingeführt werden, sollen 
dort, sie mögen zum Verbrauch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.