Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

sowie Ersatzbeschaffung eines Exerzierplatzes in Coblenz — Titel 66 —, 
für die Erweiterung und Ausstattungsergänzung des Garnison- 
lazaretts in Altona — Titel 69 —, für die Einführung eines 
neuen Kavalleriebrückengeräts — Titel 88 —, für die Beschaffung 
des Materials zur Ausstattung der Armee mit Fernsprechtrupps 
— Titel 134 —, für die Beschaffung von Funkentelegraphen- 
gerät — Titel 135 —, für die Beschaffung von Fahrzeugen, 
Geschirren und Ausrüstungen der Reit-, Zug- und Packpferde 
für Feldsignalabteilungen — Titel 136 —, für den Neubau 
einer Kaserne für zwei Bataillone Infanterie nebst Regiments- 
stab sowie einer Regiments-Offizierspeiseanstalt in Neubreisach 
— Titel 149 —, für den Neubau von Wachtbaracken für eine 
Kompagnie Fußartillerie in Diedenhofen — Titel 151 —, für 
den Neubau einer Kaserne für ein Regiment Fußartillerie mit 
Bespannungsabteilung in Metz — Titel 153 —, für den Neu- 
bau von Wachtbaracken für eine Kompagnie Infanterie und ein 
Fußartilleriekommando in Metz — Titel 154 —, 
b) ein Betrag von 2 841 600 Mark für die Versuche im Waffenwesen 
— Titel 106 —, 
c) ein Betrag von 100 000 Mark für die Beschaffung und Unter- 
bringung von Fußartilleriematerial infolge Neugestaltung und 
Erweiterung der Übungen des Beurlaubtenstandes der Fußartillerie 
— Titel 119 —, 
d) für die Monate April und Mai 1907 je ein Achtel der ange- 
forderten Beträge: für die Beschaffung von Feldartilleriematerial 
nebst Munition für leichte Munitionskolonnen — Titel 111 —, 
für Herstellung von Unterbringungsräumen für das vorbezeichnete 
Feldartilleriematerial (Preußen und Elsaß-Lothringen) — Titel 112, 
159 —, 
e) für die Monate April und Mai 1907 je ein Sechstel des an- 
geforderten Betrags für die Beschaffung des Feldgeräts, Schanz- 
zeugs und Übungsmaterials für das 1907 neu zu errichtende 
Pionier-Baftaillon — Titel 126 —, 
f) für die Monate April und Mai 1907 je ein Zwölftel des an- 
geforderten Betrags für die Erwerbung und Einrichtung von 
Übungsplätzen in Cöln für das 1908 neu zu errichtende Pionier- 
Bataillon — Titel 127 —; 
5. bei den Ausgaben des außerordentlichen Etats für die Verwaltung des 
Reichsheeres — Kapitel 3 —, Preußen: 
a) für die Monate April und Mai 1907 je ein Sechstel des an- 
geforderten Betrags für die Küstenartillerie — Titel 2 —,