Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

— 773 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
Nr 43. 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Brausteuergesetzes. S. 773. 
  
  
  
(Nr. 3643.) Bekanntmachung, betreffend die Fassung des Brausteuergesetzes. Vom 21. Juli 1909. 
Auf Grund des Artikels VII Abs. 4 des Gesetzes vom 15. Juli 1909 wegen 
Änderung des Brausteuergesetzes (Reichs-Gesetzbl. S. 695) wird die Fassung des 
Brausteuergesetzes nachstehend bekannt gemacht. 
Berlin, den 21. Juli 1909. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Wermuth. 
  
Brausteuergesetz. 
Vom 15. Juli 1909. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen 2c. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats 
und des Reichstags, für das innerhalb der Zollinie liegende Gebiet des Deutschen 
Reichs, jedoch mit Ausschluß der Königreiche Bayern und Württemberg, des 
Großherzogtums Baden, Elsaß-Lothringens, des Großherzoglich Sächsischen Vorder- 
gerichts Ostheim und des Herzoglich Sachsen-Coburg- und Gothaischen Amtes 
Königsberg, was folgt: 
§ 1. 
Zur Bereitung von untergärigem Biere darf nur Gerstenmalz, Hopfen, [Bierbereitung.] 
Hefe und Wasser verwendet werden. Die Bereitung von obergärigem Biere 
Reichs-Gesetzbl. 1909. 123 
Ausgegeben zu Berlin den 23. Juli 1909.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.