Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung des Deutschen Reiches.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung des Deutschen Reiches.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie
Title:
Encyklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer und alphabetischer Bearbeitung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
holtzendorff_encyclopaedie_0231
Title:
Rechtslexikon. Dritter Band. Erste Hälfte. Pachmann - Stöckhardt.
Editor:
Holtzendorff, Franz von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Rechtslexikon
Volume count:
2.3.1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
Scope:
806 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Buchstabe S.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Savigny, Friedrich Carl.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung des Deutschen Reiches.
  • Title page
  • Gliederung
  • Gesetz betreffend die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 - im letzten gültigen Rechtsstand vom 27. Oktober 1918, 24 Uhr - mit weiteren Hinweisen.
  • § 1
  • § 2
  • § 3
  • Verfassung des Deutschen Reichs.
  • Verfassung des Deutschen Reichs.
  • I. Bundesgebiet.
  • II. Reichsgesetzgebung.
  • III. Bundesrat
  • IV. Präsidium
  • V. Reichstag
  • VI. Zoll- und Handelswesen
  • VII. Eisenbahnwesen.
  • VIII. Post- und Telegraphenwesen.
  • IX. Marine und Schiffahrt.
  • X. Konsulatwesen
  • XI. Reichskriegswesen.
  • Schlußbestimmungen zum XI. Abschnitt
  • XII. Reichsfinanzen.
  • Schlußbestimmungen zum XII. Abschnitt
  • XIII. Schlichtung von Streitigkeiten und Strafbestimmungen.
  • XIV. Allgemeine Bestimmungen

Full text

Gesetz betreffend die Verfassung des Deutschen Reiches 
träge der einzelnen Bundesstaaten nach Mafsgabe ihrer Bevölkerung aufzubringen, wel- 
che in Höhe des budgetmäfsigen Betrages durch den Reichskanzler ausgeschrieben wer- 
den. Insoweit diese Beträge in den Überweisungen keine Deckung finden, sind sie den 
Bundesstaaten am Jahresschluß in dem Maße zu erstatten, als die übrigen ordentlichen 
Einnahmen des Reichs dessen Bedarf übersteigen. 
? Etwaige Überschüsse aus den Vorjahren dienen, insoweit durch das Gesetz über den 
Reichshaushaltsetat nicht ein Anderes bestimmt wird, zur Deckung gemeinschaftlicher 
außerordentlicher Ausgaben.” 
Artikel 71 
"Die gemeinschaftlichen Ausgaben werden in der Regel für ein Jahr bewilligt, kön- 
nen jedoch in besonderen Fällen auch für eine längere Dauer bewilligt werden. 
”Während der im Artikel 60 normierten Übergangszeit ist der nach Titeln geordnete 
Etat über die Ausgaben für das Heer dem Bundesrate und dem Reichstage nur zur 
Kenntnisnahme und zur Erinnerung vorzulegen. 
Artikel 72 
Über die Verwendung aller Einnahmen des Reichs ist durch den Reichskanzler dem 
Bundesrate und dem Reichstage zur Entlastung jährlich Rechnung zu legen. 
Artikel 73 
In Fällen eines außerordentlichen Bedürfnisses kann im Wege der Reichsgesetz- 
gebung die Aufnahme einer Anleihe, sowie die Übernahme einer Garantie zu Lasten des 
Reichs erfolgen. 
Schlußbestimmung zum XH. Abschnitt 
Auf die Ausgaben für das Bayerische Heer finden die Artikel 69 und 71 nur nach 
Mafsgabe der in der Schlußbestimmung zum XI. Abschnitt erwähnten Bestimmungen 
des Vertrages vom 23. November 1870 und der Artikel 72 nur insoweit Anwendung, als 
dem Bundesrate und dem Reichstage die Überweisung der für das Bayerische Heer erfor- 
derlichen Summe an Bayern nachzuweisen ist. 
  
31)Die vorliegende Fassung erhielt Art. 70 durch Gesetz vom 14. Mai 1904 (RGBl. S. 169-170). 
30
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Search results

Search results

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860.
11 / 73
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862.
Back to search results Back to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment