— 80 —
dreimal monatlich anlaufen; auch durch die französische Linie Cotonon—
Marseille einmal. Man zählte 1905 208800 Briefe, 6000 Pakete, 9200
Anweisungen im Betrage von 2150000 Mark, 16000 Telegramme, 3535
Ferngespräche der Küstenorte untereinander und 669 Zeitungsabonnements.
Die Reeden Togos wurden 1905 von 247 Schiffen mit zusammen
419261 Registertons angelaufen, wovon auf Lome 133 deutsche, 38 eng-
lische, 30 französische Dampfer und 3 amerikanische Segler, auf Klein-Popo,
jetzt Anecho, und zugunsten Lomes geschlossen, 27 deutsche, 7 englische
und 12 französische Dampfer entfielen.
— — E —
Wohnhaus in Bismarckburg.
In Lome befindet sich eine vierklassige deutsche Regierungsschule,
welche früher 47, jetzt 100 Schüler hat, von denen 57 im Internat (Kost-
schüler) waren. Ferner eine Regierungsschule in Sebevi mit 103 (44)
Schülern. Man unterrichtet Evhe, die Eingeborenensprache, und später
Deutsch. Der Andrang ist sehr groß. Eine Handwerkerschule in Lome
für Tischler, Schmiede, Maurer, Schneider, zählt nur 24 Schüler. Die
Steyler Mission zählt bereits über tausend Proselyten, und die Prote-
stanten der Bremer, Wesleyaner und Basler Gesellschaften wohl nicht
weniger. Ihre Hauptaufgabe dürfte sein, untereinander mit den ein—
heimischen Förderern des Islam in edlem Wetteifer der Förderung alles