Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

für irgend welche Kosten entstehen, auf 
deren Kosten zurückgesandt werden. Ebenso 
sollen rekommandirte Korrespondenz-Gat- 
tungen jeder Art, wenn sie aus irgend 
einem Grunde nicht bestellbar sind, in ent- 
sprechender Weise zurückgesandt werden. 
Die sonst übrigen Korrespondenz-Gegen- 
stände, wenn sie nicht bestellt werden 
können, sollen zur Disposition der -Ver 
waltung, nach deren Gebiete sie gerichtet 
waren, bleiben. 
Etwaige auf zurückgesandten Korrespon- 
denzen haftende Portobeträge, welche der 
Verwaltung des Bestimmungsorts in An- 
rechnung gebracht waren, sollen von der 
Rechnung abgesetzt werden. 
Artikel 18. 
In der Voraussicht, daß andere Deutsche 
Staaten in Anspruch nehmen möchten, von 
den Vortheilen der postalischen Beziehung 
zu den im Norddeutschen Bunde befindlichen 
Staaten Gebrauch zu machen, wird ferner 
vereinbart, daß die Bestimmungen dieses 
Vertrages auf solche andere Staaten aus- 
gedehnt werden und dieselben mit um- 
fassen sollen, sobald sie den Wunsch aus- 
sprechen, für diesen Zweck beizutreten, wo- 
von der Postverwaltung der Vereinigten 
Staaten Nachricht gegeben werden wird. 
Artikel 19. 
Die beiden Verwaltungen werden im 
gegenseitigen Einverständnisse die speziellen 
Bestimmungen für die Ausführung dieser 
Artikel treffen und können in gleicher 
Weise solche Bestimmungen von Zeit zu 
Zeit abändern, wie die Bedürfnisse des 
Dienstes es erfordern. 
Artikel 20. 
Von dem Zeitpunkte ab, wo diese 
Konvention in Wirksamkeit treten wird, 
sollen alle früheren Verträge zwischen den 
35 — 
correspondence of all kinds, not de- 
liverable for any cause, shall also be 
returned, in like manner. All other 
correspondence which cannot be de- 
livered shall remain at the disposition 
of the receiving oftice. 
Auy postages upon correspondence 
returned which shall have been char- 
ged against the office of destination, 
shall be discharged from the account. 
ARTICLE 18. 
In view of the possible desire of 
other German States to avail them- 
selves of the advantages of postal 
asscciation with the States now em- 
braced in the North German Union, it 
is further agreed, that the provisions 
o## this convention shall be extended 
to and shall comprise them, whenever 
such other States shall declare their 
desire to join for this purpose, and 
notice thereof shall have been given 
to the United States Post Department. 
AnlorE 19. 
The two offices shall by mutual 
consent establish detailed regulations 
for carrying these articles into execu- 
tion: and they may modify such regu- 
lations, in like manner, from time to 
time, as the exigences of the service 
may require. 
Anriorz 20. 
From the time this convention shan 
take effect, all former conventiolle 
between the two offices and betwens 
8*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.