Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

— 580 — 
Reichs-Eisenbahn-Amt. 
Am 15. d. Mts. sind die zwischen den Stationen Bacharach und Bingerbrück der Rheinischen Eisenbahn 
gelegenen Haltestellen Niederheimbach und Trechtlingshausen für den Personen= und Gepäck-Verkehr 
eröffnet worden. 
Berlin, den 16. Oktober 1878. 
In Vertretung: 
Körte. 
  
&. Post-Wesen. 
  
Verwendbarkeit der bisher von der Reichs-Postverwaltung ausgegebenen Postkarten für den Verkehr 
im Weltpostverein. 
In der Bekanntmachung, betreffend die Einführung besonderer Postkarten für den Verkehr im Weltpost- 
verein"), ist darauf hingewiesen worden, daß andere, als von der Reichs-Postverwaltung ausgegebene und 
unmittelbar mit dem Frankostempel versehene Postkarten im internationalen Verkehr zur Postbeförderung nicht 
zugelassen werden sollen. 
Wenn dessen ungeachtet noch in einzelnen Fällen von der Reichs-Postverwaltung ausgegebene Post- 
karten der bisherigen Art — sei es mit Frankostempel zu 5 Pfennig, oder ohne Frankostempel — unter 
Verwendung der zur Erfüllung des Frankobetrages von 10 bezw. 20 Pfennig erforderlichen Freimarken für 
den Verkehr im Weltpostverein benutzt werden sollten, so ist bis auf weiteres zwar deren Zulassung nicht zu 
beanstanden; die Postanstalten haben indeß thunlichst darauf hinzuwirken, daß für den Verkehr im Weltpost- 
verein die Benutzung der neuen Karten die Regel bilde. 
Im Wege der Privat-Industrie hergestellte Postkarten sind im internationalen Verkehr zur Post- 
beförderung nicht mehr zuzulassen. 
Berlin W., den 3. Oktober 1878. 
Kaiserliches General-Postamt. 
Wiebe. 
  
9. Kon sulat= Wesen. 
  
Der Kaiserliche Konsul Boström in Wisby ist gestorben. 
  
*') S. Central-Blatt S. 498. 
  
  
Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.