—.-
68 —
— ——. —— gHa
Infanterie- Verwaltungs- Bundesstaat.
Artteekorps Prigade Landwehrbezirke (bezw. Aushebungs- (Provinz, bezw. Regierungs-
bezirke bezirk.)
Berlin Kreis Teltow.
uu.(Landwehr.t erlin. Stadt Charlottenburg. R.D. Polsdam.
inspektion).“) Hauptstadt Berlin. —
— F
8 Stadt Gelsenkirchen.
25.8 Bochum. Landkreis Gelsenkirchen. R.-B. Arnsberg.
* Kreis Hattingen.
VII.
« Stadt Solingen. 8
27. Solingen. Landkreis Solingen. R.-B. Düsseldorf.
Kreis Koya. -1
* Nienburg a. d. Weser.
X. 38. Nienburg a. d. Weser. . Stolzenau. R.-B. Hannover.
* Sulingen.
. Naeustadt a. R.
Kreis Friedberg.
49. Friedberg. —— Bäödingen. 6
(1I. Großher- Kreis Gießen.
zoglich Gießen. Alsfeld.
"a » -Lauterbach.
hessische) Schotten.
XI. F ; Kreis Mainz.
- 2 —Wingen-
herzoglich Kreis Worms. Großherzogthum Hessen.
hessische (25.) 82 Worms. DOornpenheim.
Division. 50.— Alzey.
Eu KH -
hessisch) Kreis Dieburg. W
II Darmstadt. * Bensheim.
8 Groß-Gerau.
« Kreis Erbach.
Erbach. : Heppenheim.
Die Veränderungen im Bezirke der Großherzoglich hessischen (25.) Division werden am 1. April
d. J. in Kraft treten.
Berlin, den 26. Februar 1897.
Der Reichskanzler.
In Vertretung: v. Boetticher.
*) Die militärische Kontrole ist innerhalb der vier Landwehrbezirke Berlin unter Wegfall einer räumlichen
Abgrenzung nach Waffengattungen 2c. organisirt.
**) Das Bezirkskommando 1V Berlin ist am 1. Juli 1896 von Steglitz nach Berlin verlegt worden.
+) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 25. Infanteriebrigade, der 2. Bezirk dem Kommandeur der 7. Feld-
artilleriebrigade im Frieden unterstellt.
#) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 50. Infanteriebrigade (2. Großherzoglich hessischen), der 2. Bezirk
dem Kommandeur der 25. Kapalleriebrigade (Großherzoglich hessischen) im Frieden unterstellt.