Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

— 223 — 
Bayern. 
  
Hezeichnung der Stellen. 
Angab 
bei den für Mulitar- 
anwärter und Inhaber 
des Anstellungsscheins 
nicht ausschließlich be- 
stimmten Stellen, 
welchem Umfang sie 
vorbehalten sind. 
589— 
  
  
d 
der Behörden, an die Be- 
8 Scher. hud 
stellung rrinuiet wiel- 
Bemerkungen. 
  
24. 
S 
Bayerisches Natisnalmusenm. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
* Kasster und Sekretär. 
Unterbeamte. 
" Lberausebe, 
* Hausmeister. 
Diener und“ Aufseher. 
Generalfonservatorinm der Kunstdenkmale und 
Bayerns. 
Mltertümer 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
* Werkmeister 
Kanzlei- und Registraturassistenten. 
Unterbeamte. 
* Präparatoren, 
* Hausmeister, 
Diener. 
ehwesbanB| 
nterbeamte. 
Oberauffehr 
Aufseher. 
Walhalla. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
* Verwalter. 
Unterbeamte. 
Ausseher. 
MAkademie der Tonkunst in München. 
Mittlere und Kandleibeamte, 
* Kassier und Selr 
Kanzlei= und re gen. 
Unterbeamte. 
* Hausmeister, 
Diener I. Ordnung, 
Diener II. Ordnung. 
Konservatorinn der Musik in Würzburg. 
Unterbeamte. 
Diener. 
Hebammenschulen in München und Bambers. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
und Registraturassistent 
Kanzlei- 
München. 
Unterbeamte. 
Diener. 
in 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
Kur Hälfte. 
zur Halfte. 
  
  
  
Direktion des Bayerischen 
# Nationalmuseums. 
  
Kunstdenkmale und Alter- 
3r der 
S tümer Bayerns 
ierung von Oberbayern, 
ammer des Innern. 
Regierung der Oberpfalz 
und von Regensburg, 
Kammer des Innern. 
Akademie der Tonkunst in 
München. 
Regierung von Unterfranken 
und Aschaffenburg, Kam- 
mer des Innern. 
Die betreffende Regierung, 
Kammer des Innern. 
  
  
45
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.