— 223 —
Bayern.
Hezeichnung der Stellen.
Angab
bei den für Mulitar-
anwärter und Inhaber
des Anstellungsscheins
nicht ausschließlich be-
stimmten Stellen,
welchem Umfang sie
vorbehalten sind.
589—
d
der Behörden, an die Be-
8 Scher. hud
stellung rrinuiet wiel-
Bemerkungen.
24.
S
Bayerisches Natisnalmusenm.
Mittlere und Kanzleibeamte.
* Kasster und Sekretär.
Unterbeamte.
" Lberausebe,
* Hausmeister.
Diener und“ Aufseher.
Generalfonservatorinm der Kunstdenkmale und
Bayerns.
Mltertümer
Mittlere und Kanzleibeamte.
* Werkmeister
Kanzlei- und Registraturassistenten.
Unterbeamte.
* Präparatoren,
* Hausmeister,
Diener.
ehwesbanB|
nterbeamte.
Oberauffehr
Aufseher.
Walhalla.
Mittlere und Kanzleibeamte.
* Verwalter.
Unterbeamte.
Ausseher.
MAkademie der Tonkunst in München.
Mittlere und Kandleibeamte,
* Kassier und Selr
Kanzlei= und re gen.
Unterbeamte.
* Hausmeister,
Diener I. Ordnung,
Diener II. Ordnung.
Konservatorinn der Musik in Würzburg.
Unterbeamte.
Diener.
Hebammenschulen in München und Bambers.
Mittlere und Kanzleibeamte.
und Registraturassistent
Kanzlei-
München.
Unterbeamte.
Diener.
in
zur Hälfte.
zur Hälfte.
zur Hälfte.
Kur Hälfte.
zur Halfte.
Direktion des Bayerischen
# Nationalmuseums.
Kunstdenkmale und Alter-
3r der
S tümer Bayerns
ierung von Oberbayern,
ammer des Innern.
Regierung der Oberpfalz
und von Regensburg,
Kammer des Innern.
Akademie der Tonkunst in
München.
Regierung von Unterfranken
und Aschaffenburg, Kam-
mer des Innern.
Die betreffende Regierung,
Kammer des Innern.
45