Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Lübeck. 
Bremen. 
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angab 
bei den für Militär- 
anwärter und Inhaber 
des Anstellungsscheins 
nicht ausschließlich be- 
stimmten Siellen, in 
welchem Umsang sie 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Lehörzem an die Be- 
werbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei der die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
9. Gerichte. 
Gerichtsassistenten, 
Gerichtsvollzieher, 
* Gerichtskassenassistenten, 
Bureaugehilfen. 
Unterbeamte. 
Gerichtsdiener, 
Boten, 
Hausmeister, 
Heizer. 
10. St#atsanwaltschaft. 
* Assistenten, 
Bureaugehilfen. 
Unterbeamte. 
Bote. 
11. Zolverwaltung. 
* Sollsekretäre, 
* Follassistenten, 
35 
ollmaschinist. 
Unterbeamte. 
auptzollamtsdiener, 
eizer, 
orotsführer, 
Schiffer. 
zur Hälfte. 
ie Hälste. 
lur Hälfte. 
ur Hälfte. 
  
Senatskanzlei zu Lübeck 
(Zentralstelle für die 
Meldung von Mililär- 
anwärtern). 
  
| 
  
XXIV. Freie Hansestadt Bremen. 
1. Negiernnsskanzlei. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
Schreiber. 
Unterbeamte. 
Boten. 
2. Staatsarchid. 
Mittlere und Kanzlelbeamte. 
Schreiber. 
3. Inspektion des ethenses und der Verwalkungs. 
—M— 
—’. * Kanzlelbeamte. 
Hausmeister des Archiogebäudes, 
ausmeister des Nathauses, 
ausmeister des Lindenhofs, 
chreiber. 
Unterbeamte. 
Rathausdiener. 
  
1111 
  
Negierungskanzlei. 
Regierungskanzlei 
  
Soweit sie nicht von 
anderen Bunde 
regierungen — 
ordnet werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.