Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

— 111 — 
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen: 
Auf Grund von Artikel III Abs. 5 des Gesetzes über die Erhöhung der Tabak- 
abgaben vom 12. Juni 1916 wird das Zigarettenkontingent für die Zeit vom 1. Jannar 
bis zum 30. Juni 1918 auf 100 v. H. des Kontingentsfußes festgesetzt. 
Berlin, den 21. Februar 1918. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Menschel. 
4. Polizei wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
## Name und Stand Alter und Heimat gamd Behörde, welche die de 
Ausweisung Au 
be#r Ausgewiesenen ber bestrosung beschlossen hat dou 
1 2 l 8 5 6 
  
  
  
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Peter Kretschmer, geboren am 5. Februar 1888 zu Na- schwerer Diebstahl im Königlich Preußischer 66. Dezember 
Arbeiter gyw wale, Komitat Dolnau, Ungarn, Rückfall und schwere Regierungspräsident 3u 1917. 
ungarischer Staatsangehöriger, Körperverletzung Breslau, 
« (5 Jahre Zuchthaus, . 
laut Erkenntnis vom | 
13. Dezember 1912), 
2 Jolce KBereel, Hilfe- seeboren am 20. Oktober 18883 zu schwerer Diebstahl Stadtmagistrat Strau. 12. naust 
nichow, Bezirk Pisek, söhmen EW1 Bhen bing, Bayern, 
. I Sen zu Techarowitz, ebenda, laut Erkenntnis vom 
| Ssterreichischer Staatsangehöriger, 28. Jannar 1915),4 
  
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
Ulois n. Kauf- ceboren am 2. April 1894 zu Wien, Betrug im Rückfall, Stadtmagistrat Lands- 17. Dezember 
Osterreich, ortsangehörig ——. UrInsdenfälschung, "5 berg (Lech), Bayern, 
österreichischer Staatsangehöriger, Zuhälterei, ber- 
1 
| 1I! 
#e retung des 8 * 
K. St. aish- und 
Ban 
4 Joseph GEsell, geboren am 30. September 18092 zu udien und göniglich Bayerische 
1 Maler, |Luzern, Schweiz, ortsangehörig zu Betteln, Polizeidirektion zu 
l 
  
  
  
17 K örd-eber 
k Villmergen, Kanton Aargau, ebenda, München, 
schweizerischer Staatsangehöriger, I 
5 beih urbeteng geboren am 9. März 1874 zu Prag, Landstreichen und Königlich Preußischer 
Böhmen, österreichischer Staats-, Betteln, Regierungspräsident zu 
angehöriger, Frankfurt (Oder), 
Marie Oberst, Korb-geboren am 19. August 1901 zu Sig- a und Königlich Bayherisches 
flechterin, genweiler, Oberamt Tettnang, Würt= Betteln Bezirksamt Mühldorf, 
temberg. ortsangehörig zu Sporiv, 
„Bezirk Komotau, Böhmen, öster- 
reichische Staatsangehörige, 
9. Oktober 
1917. 
19. FJannar 
191 
  
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
Berlin, Tarl Heymanns Verlag, Verlin W. 8. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin. 
18“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.