Sachregister.
Blankenheim (Rheinprovinz), Amtzgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 22. März
44. (Verf. v. 24. Juni) 199. (Verf. v. 30. Juli) 297.
(Verf. v. 5. Sept.) 530.
Blinde, Ansatz der Kosten in gerichtlichen Angelegen-
heiten blinder, unter Vormundschaft stehender Personen
(G. v. 25. Juni §F. 10) 206.
Bockenheim (Hessen-Nassau), Eingemeindung der Stadt
Beckenheim in den Bezirk der Stadt Frankfurt a. M.
und Aufhebung des Amtsgerichts zu Bockenheim (G. v.
31. März) 78.
Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt
Bockenheim zur Erweiterung des städtischen Wasserwerks
durch eine Brunnenanlage nebst Röhrenleitung (A. E.
v. 23. Febr.) 545 Nr. 1.
Bodenkreditbanken (Grundkreditbanken), Fortdauer des
der Schlesischen Bodenkredit-Aktienbank zu
Breslau unter dem 13. Dezember 1872 und 7. Dezember
1894 ertheilten Privilegiums zur Ausgabe von Sypo-
thekenpfandbriefen und Kommunal- Obligationen (A. E.
v. 31. Dez. 94) 184 Nr. 1.
Fortdauer des der Rheinisch-Westfälischen
Bodenkreditbank zu Cöln unter dem 12. März 1894
ertheilten Privilegiums (A. E. v. 27. Mai) 498 Nr. 3.
Stempelfreiheit für die den Grundkreditbanken ausge-
stellten Schuldverschreibungen (Tar. v. 31. Juli Nr. 58d)
461.
s. auch Hypothekenbanken.
Bolkenhain-Merzdorfer Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 2.)
Bonn (Rheinprovinz), Amtzgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 22. März) 44.
(Verf. v. 13. April) 153. (Verf. v. 13. Mai) 171.
(Verf. v. 24. Juni) 199. (Verf. v. 30. Juli) 297.
(Verf. v. 19. Aug.) 477. (Verf. v. 11. Okt.) 544.
(Verf. v. 12. Nov.) 559. (Verf. v. 10. Dez.) 566.
Boppard (Rheinprovinz), Amtzgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 7. Febr.) 29. (Verf.
v. 13. April) 153. (Verf. v. 30. Juli) 297. (Verf.
v. 19. Aug.) 477.
Bordereau, Gebühren des Notars für bie Anfertigung rc.
des Bordercau im Geltungsgebiet des Rheinischen Rechts
(Geb. O. v. 25. Juni §F. 18 Nr. 4b) 260.
Brandenburg (Provinz), Errichtung einer Abtheilung
Berlin im Konsistorium der Provinz Brandenburg (A. E.
v. 14. Jan.) 7.
Ergänzung des Gesehes vom 15. Juli 1889 wegen
der Fürsorge für die Wittwen und Waisen der evan-
1895. 7
Brandenburg (Forts.)
gelischen Geistlichen (G. u. Kirch. G. v. 31. März)
144. 145.
Errichtung einer Landwirthschaftskammer (V. v.
3. Aug.) 363. 376.
Brandenburg (Stadt), Aenderung des Bezirks des Amts-
gerichts (G. v. 30. Juli) 309.
Branntwein, Stempel zur Erlaubnißertheilung zum Be-
triebe des Kleinhandels mit Branntwein (Tar. v. 31. Juli
Nr. 220) 438.
Braubach (Hessen-Nassau), Einführung der Städteordnung
für den Regierungsbezirk Wiesbaden in Braubach (V. v.
14. Jan.) 9.
Braunschweig (Herzogthum), Staatsvertrag mit Braun-
schweig wegen Herstellung einer Eisenbahn von Oschers-
leben nach Schöningen (v. 22. Febr.) 275.
Bremervörde-Buchholzer Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 3.
Bremser der Staatseisenbahnverwaltung, Anstellung der-
selben (A. E. v. 15. Dez. 94, Verw. Ordn. S. 16 Nr. 3)
17. — Tagegelder derselben (V. v. 4. März §. 1 Nr. 42)
39. — Reisekosten (ebend. §. 2) 39. — Umzugskosten
(V. v. 4. März § 1 Nr. 4) 42.
Breslau (Regierungsbezirk), anderweite Regelung der An-
gelegenheiten der Verwaltung der direkten Steuern, so-
wie der Domänen= und Forstverwaltung bei der Re-
gierung in Breslau (V. v. 4. Juni) 187.
Breslau (Stabt), Umgestaltung der Eisenbahndirektion da.
selbst (LAl. E. v. 15. Dez. 94 Nr. III) 11.20.— Anderweite
Abgrenzung des Bezirks (A. E. v. 17. April Nr. 3) 151.
Fortdauer deß der Schlesischen Bodenkredit-Aktien=
bank zu Breslau ertheilten Privilegiums zur Ausgabe
von Hypothekenpfandbriefen und Kommunalobligationen
(A. E. v. 31. Dez. 94) 184 Nr. 1.
Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihe der Stadt
Breslau von 1880 von 4 auf 3½ Prozent (A. E. v.
16. Aug.) 535 Nr. 6.
Briesen (Kreis in Westpreußen), s. Chausseen Nr. 1
Brilon-Geseker Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 4.
Bromberg (Prov. Posen), Umgestaltung der Eisenbahn.
direktion daselbst (A. E. v. 15. Dez. 94 Nr. III) 11. 21.
Ausfertigung von Anleihescheinen der Stadt Brom-
berg im Betrage von 1280 700 Mark (Priv. v. 27. Mai)
266 Nr. 4.
Brotterode (Hessen-Nassau), Wiederherstellung der durch
Brand zerstörten Grundbücher des Amtsgerichts daselbst
(V. v. 16. Okt.) 537. — Verordnung, betr. die Förde.
rung eines veränderten Bebauungsplans (v. 30. Okt.) 551.