— 7 —
(Nr. 10573.) Gesetz, betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in Vietz. Vom 2. Januar 1905.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ec.
verordnen unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtags Unserer Monarchie,
was folgt:
J.
In der Gemeinde Vietz im Kreise Landsberg a. W. wird ein Amtsgericht
errichtet. Diesem werden zugelegt:
a) unter Abtrennung von dem Dzirte des Amtsgerichts in Landsberg a. W.
die Gemeinden Vietz, Balz, Neu-Balz, Ludwigsruh mit Wildwiese,
Spiegel, Briesenhorst, Fichtwerder, Pyrehne, Tornow mit Theer-
ofen, Massin, Schützensorge, Woxholländer, Alt= und Neu-Dieders-
dorf, Klein-Heide, Alt= und Neu-Hopfenbruch, Groß-Rehne, Pyrehner
Holländer, Logau, Stennewitzer Hütte und die Gutsbezirke Vietz-
Forst, Schützensorge, Radorf mit Blumberger Vorwerk, Vietzer
Schmelze und Mühlenteich, Charlottenhof, Massin, Pnrehne,
Döllensradung;
b) unter Abtrennung von dem Bezirke des Amtsgerichts in Cüstrin die
Gemeinde Scharnhorst.
82.
Der Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Gesetzes wird durch Königliche
Verordnung bestimmt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin im Schloß, den 2. Januar 1905.
(L. S.) Wilhelm.
Gr. v. Bülow. Schönstedt. Gr. v. Posadowsky. v. Tirpitz. Studt.
Frhr. v. Rheinbaben. v. Podbielski. Frhr. v. Hammerstein.
Möller. v. Einem.
(Nr. 10574.) Verordnung, betreffend die Reiseentschädigungen der bei dem Forsteinrichtungs.
Bureau im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten beschäftigten
Vermessungbeamten, Forstgeometer und Jeichner. Vom 29. August 1901.
(1 4%
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen uc§
verordnen auf Grund des 12 des Gesetzes vom 24. März 1873 (Gesetz-Samml.
S. 122) und des Artikels I & 12 der Verordnung vom 15. April 1876 (Gesetz-
Samml. S. 107) sowie des Artikels V des Gesetzes vom 21. Juni 1897 (Gesetz-
2°