Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

120 20 
Es waren anwesend: Hauptmann G. Schlobach, 
Kaiserlich deutscher erster Kommissar zur Ver- 
messung der Grenze zwischen Deutsch= und Portu- 
giesisch-Ostafrika, Korvettenkapitän A. E. Neuparth, 
Ingenieur-Hydrograph der Königlich portugiesischen 
Marine, Königlich portugiesischer Kommissar für 
dieselbe Vermessung, J. Kavier Cordeiro, Leutnant 
in der Königlich portugiesischen Marine, und M. 
S. Q. Barreto, Unterleutnant in der portugie- 
sischen Armee. 
Nach Kenntnisnahme der beiderseitigen offi- 
ziellen Beglaubigungsschreiben wurde die Sitzung 
eröffnet. 
Der deutsche Kommissar teilte mit, daß er sein 
Lager auf dem linken Ufer des Rowuma hätte, 
daß er dort seinen astronomischen Beobachtungs- 
pfeiler errichtet und von diesem die trigonometrische 
Verbindung mit dem Zusammenfluß des Msinje 
und Rowuma, dem Ausgangspunkt des Parallels, 
an welchem entlang die Grenze bis zum Nijassa 
markiert werden sollte, hergestellt hätte. 
Der portugiesische Kommissar teilte mit, daß 
er sein Lager auf dem rechten Ufer des Msinje, 
ganz nahe am Zusammenfluß, erbaut hätte und 
daß er seinen Beobachtungspfeiler derart errichten 
würde, daß auch er die Verbindung mit dem 
Zusammenfluß erhalten könnte. Ferner teilte er 
mit, daß er ganz in der Nähe ein zur Basis-= 
messung geeignetes Gelände für eine einen Kilo= 
meter lange Basis gefunden hätte, und daß es 
nicht möglich wäre, Gelände für eine längere 
Basis zu finden. Die beiden Kommissionen sind 
sich darüber einig, daß astronomische Beobach- 
tungen zur Bestimmung der Breite und des 
Azimuts zu machen sind und die Basis zu messen 
ist. Die deutsche Kommission mißt die Basis mit 
einem 100 m langen, geprüften stählernen Meß- 
band unter Anwendung einer Zugwage mit einem 
Zuge von 10 kg und unter Berücksichtigung der 
Temperatur. Die portugiesische Kommission mißt 
mit einem anderen 100 m langen stählernen 
Meßband, welches mit dem ersteren verglichen ist, 
unter Beobachtung derselben Vorsichtsmaßregeln. 
Eine neue Sitzung soll stattfinden zur Be- 
kanntgabe der beiderseitigen Resultate, sobald die 
bezüglichen Arbeiten beendet sind. 
Da nichts weiter zu verhandeln war, wurde 
die Sitzung aufgehoben. 
Diese mündliche Verhandlung ist in doppelter 
Ausfertigung niedergeschrieben mit Ubersetzungen 
ins Deutsche und Portugiesische. Für die Richtig- 
keit der ÜUbersetzung sind die bezüglichen Kommissare 
verantwortlich. Alle Protokolle werden von den 
Anwesenden unterzeichnet. 
Unterschriften. 
Etaient présents: le capitaine G. Schlobach, 
premier Commissaire impérial allemand pour 
la délimitation des possessions allemandes et 
portugaises de I’Afrique orientale; le capitaine 
de corvette A. E. Neuparth, ingénieur hydro- 
graphe de la marine royale portugaise, Com- 
missaire royal portugais pour la meme doli- 
mitation, J. Kavier Cordeiro, lieutenant de la 
marine royale portugaise, et M. S. O. Barreto, 
sous-lieutenant dans l’armée portugaise. 
La séance s été ouverte, après communication 
réciproque des lettres de créance officielles. 
Le commissaire allemand rapporte du’il a 
son camp sur la rive gauche du Rovuma, 
qu'il y a établi un pilier pour les observations 
astronomiques et qu’il y a opéré la jonction 
trigonométrique avec le confluent du Msinje 
et du Rovuma, par lequel passe le paralleie 
le long dudquel la frontière devra étre tracée 
jusqu’au Niassa. 
Le commissaire portugais fait la communi- 
cation suivante: 
II a son camp sur la rive droite du Msinje, 
tout prés du confluent. Son pilier pour les 
observations astronomiques serait établi de 
manière à obtenir, lui aussi la jonction avec 
le confluent. Tout près du camp, il a trouvé 
un terrain qui se prete au mesurage d'une 
base de mille metres de longueur. II est 
impossible de trouver un terrain propre au 
mesurage d’une base plus longue. Les deux 
commissions sont d’'accord sur ce point qu’il 
faudra faire des observations astronomiques 
pour déterminer la latitude et I’azimut et qu'il 
faudra mesurer la base. Pour mesurer la base, 
la Commission allemande se sert d’'un Hecto- 
metre en bande d’acier contrölé, sous une 
tension de dix Kilogrammes, et en tenant 
compte de la température. La Commission 
portugaise mesurera la base avec un autre 
Hectomètre comparé au premier et en obser- 
vant les mémes précautions. 
Les résultats des travaux seront commu- 
niqués à la prochaine séance dui aura lieu 
dès due faire se pourra. 
Comme il n’y a plus d’autre question 
à traiter, la séCance est levée. 
Le prochès- Verbal de la séance a é6té fait 
de double expédition avec traduction allemande 
et portugaise. Les commissaires respectifs 
rébondent de l’exactitude de la traduction. 
Tous les Procès-Verbaux sont signés par les 
membres présents. 
Suivent les signatures.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.