Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

59 
tung innerhalb des Badischen Gebiets nicht auf eigene Rechnung zur Beförderung über- 
nehmen. 
Die Königlich Württembergische Betriebsverwaltung macht sich verbindlich, auf der im 
Badischen Gebiet gelegenen Strecke der von ihr betriebenen Jartfeld-Osterburkener Bahn 
für die Großherzoglich Badische Postverwaltung die Postgegenstände zu befördern. 
Bezüglich der für die Beförderung der Post an die Königlich Württembergische Be- 
triebsverwaltung zu leistenden Vergütung wird als Grundsatz angenommen, daß insoweit 
der Transport der Briefe, Zeitungen und Fahrpoststücke jeder Art, sowie des die Post- 
gegenstände begleitenden Personals in den für den eigenen Postverkehr der Königlich Würt- 
tembergischen Postverwaltung erforderlichen Wagen ohne besonderen Aufwand möglich ist, 
die Beförderung unentgeltlich zu geschehen habe. 
Werden zum Zwecke der Postspedition der Großherzoglich Badischen Postverwaltung 
besondere Wagen oder Wagenräume verlangt, so ist biefür eine den Selbstkosten entspre- 
chende Vergütung zu leisten, welche nach dem Durchschnitt der Betriebskosten auf sämmt- 
lichen Bahnen der Königlich Württembergischen Betriebsverwaltung für vie Nutzmeile und 
nach durchschnittlicher Zugsbelastung für die Wagenachse berechnet wird. 
Nach gleichem Grundsatze hat die Großberzoglich Bavische Betriebsverwaltung auf den 
von ihr im Württembergischen Gebiet betrieben werdenden Anschlußbahnen auch für die 
Königlich Württembergische Postverwaltung vie Postgegenstände und das vieselben beglei- 
tende Personal zu beförvern. 
Wenn die Badische Postverwaltung verlangen sollte, daß in den auf Badischem Ge- 
biet gelegenen Stationsgebäuden der Jartfeld-Osterburkener Bahn ein Bureau für die 
Expedition der Brief= und Fahrpost eingerichtet werde, so wird die Königlich Württember- 
gische Verwaltung ven hiezu erforderlichen Raum in dem Stationsgebäude unentgeltlich 
anweisen. Es muß jevoch ein solches Verlangen bei Feststellung der Plane für das Stations- 
gebäude vorgebracht werden. 
Die innere Einrichtung des Postlokals hat die Badische Postverwaltung zu stellen. 
Das Nähere haben die beiderseitigen Postoerwaltungen in einem besonderen Vertrage 
zu bestimmen. 
Artikel 20. 
Der Königlich Württembergischen Regierung wird gestattet, längs der Verbindungsé- 
bahn auf Badischem Gebiet eine Telegraphenleitung für den Bahndienst anzulegen und auf 
der Wechselstation Osterburken an die Badische Telegrapbenleitung anzuschließen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.