Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Reichs-Gesetzblatt. 
Nr. 3. 
Inhalt: Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie S. 7. 
  
  
(Nr. 3287.) Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der 
Photographie. Vom 9. Januar 1907. 
sie 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats 
und des Reichstags, was folgte 
Erster Abschnitt. 
Voraussetzungen des Schutzes. 
§ 1. 
Die Urheber von Werken der bildenden Künste und der Photographie 
werden nach Maßgabe dieses Gesetzes geschützt. 
§  2
Die Erzeugnisse des Kunstgewerbes gehören zu den Werken der bildenden 
Künste. Das Gleiche gilt von Bauwerken, soweit sie künstlerische Zwecke verfolgen. 
Als Werke der bildenden Künste gelten auch Entwürfe für Erzeugnisse des 
Kunstgewerbes sowie für Bauwerke der im Abs.1 bezeichneten Art. 
§ 3. 
Als Werke der Photographie gelten auch solche Werke, welche durch ein 
der Photographie ähnliches Verfahren hergestellt werden. 
§  4. 
Soweit Entwürfe als Werke der bildenden Künste anzusehen sind, findet 
das Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Ton- 
kunst, vom 19. Juni 1901 (Reichs-Gesetzbl. S. 227) auf sie keine Anwendung. 
Reichs= Gesetzbl. 1907. 3 
Ausgegeben zu Berlin den 12. Jannar 1907.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.