Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

de l'artiele 4 du présent Arrangement 
sont perçus sur le destinataire, du 
chef de la réexpédition, au prosit 
de chacun des Osslices intervenant 
dans le nouveau transport. Quand 
il s'agit d'une boite avec valeur 
déclarce, 1 est percu, en outre, le 
Port fixé au § 2 de Tarticle 4 susvisé. 
3. La récxpedition par suite de 
fausse direction ou de mise en rebut 
ne donne lieu à aucune perception 
Postale supplementaire à la charge 
du public. 
Anriczx 11. 
Droits de douane; garantie; droits fiscaux et 
frais d'essayage. 
1. Les boites avec valeur declarée 
sont soumiscs à la legislation du pays 
d’origine ou du pays de destination, 
en ce qui concerne, à Texportation, 
la restitution des droits de garantie, 
et, à Timportation, Texercice du 
contröle de la garantie et de la 
douane. 
2. Les droits fiscaux et frais 
d’essayage exigibles à l’importation 
s ont percus sur les destinataires lors 
de la distribution. 8Si, par suite de 
changement de residence du desti- 
nataire, de refus ou pour toute autre 
cause, une boeite de valeur declarée 
vient à étre röxpGdice sur un autre 
pays particibant à l’échange ou 
renvoyte au pays d'origine, ceux 
des frais dont il sagit qui ne sont 
pas remboursables à la rcexportation 
sont repétés d'Oflice à Ollice pour 
étre recouvrés sur le destinataire ou 
sur Texpéditeur. 
--  645  -- 
derung beteiligten Verwaltung die in 
den §§ 3 und 4 des Artikel 4 des 
gegenwärtigen Übereinkommens festgesetz- 
ten Versicherungsgebühren vom Empfän- 
ger eingezogen. Handelt es sich um 
ein Kästchen mit Wertangabe, so wird 
außerdem das im § 2 des vorerwähnten 
Artikel 4 festgesetzte Porto erhoben. 
3. Für die Nachsendung infolge un- 
richtiger Leitung oder für die Rück- 
sendung im Falle der Unbestellbarkeit 
wird vom Publikum keine weitere Post- 
gebühr erhoben. 
Artikel 11. 
Zollgebühren; Stempelkontrolle; Stempelgebühren 
und Prüfungskosten. 
1. Die Wertkästchen sind in bezug 
auf die Erstattung der Abstempelungs- 
gebühren bei der Ausfuhr und in bezug 
auf die Ausübung der Stempel- und 
Zollkontrolle bei der Einfuhr der Gesetz- 
gebung des Ursprungs- oder des Be- 
stimmungslandes unterworfen. 
2. Die bei der Einfuhr fälligen 
Stempelgebühren und Prüfungskosten 
werden von den Empfängern bei der 
Bestellung eingezogen. Wird aus Anlaß 
der Veränderung des Wohnorts des 
Empfängers, der Annahmeverweigerung 
oder aus einem anderen Grunde ein 
Kästchen mit Wertangabe nach einem 
anderen am Austausche teilnehmenden 
Lande nachgesandt oder nach dem Auf- 
gabelande zurückgesandt, so werden die 
Gebühren, die bei der Weitersendung 
nicht niedergeschlagen werden können, 
zur Einziehung vom Empfänger oder 
Absender von Postverwaltung zu Post- 
verwaltung weitergerechnet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.