Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

 
 
 
— 605 — 
Klasse 63. 
4500 —  5100 — 5700 — 6300 —  6900 — 7500 ℳ. 
1.   Mitglied der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica. III 
2.   Mitglieder der dem Reichsamte des Innern nachgeordneten Behörden, soweit sie III 
nicht den Klassen 58 und 67 angehören. 
3.   Reichsinspektoren für die Steuermanns- und Schifferprüfungen. III 
4.   Vorsteher und Mitglieder der Rechnungsstelle des Reichs-Versicherungsamts. III 
5.   Betriebsdirektoren des Kanalamts. III 
6.   Mitglieder der Technischen Prüfungsstelle. III 
Zwei Mitglieder des Gesundheitsamts, die die Stellen von Labora- 
toriumsvorstehern bekleiden, erhalten je 1200 ℳ pensionsfähige Zulage, 
die übrigen Beamten dieser Klasse erhalten bis zu einem Drittel der etats- 
mäßigen Stellen je 600 ℳ pensionsfähige Zulage. 
Klasse 64. 
4200 — 4800 —  5400 —  6000 — 6600 — 7200 — 7800 ℳ. 
1.   Bureauvorsteher und Bureaubeamte bei der Reichskanzlei. III 
2.   Beamte des Zentralbureaus des Auswärtigen Amts. III 
Klasse 65. 
5400 — 6000 — 6600 — 7200 — 7800 ℳ. 
1.   Ständige Hilfsarbeiter bei den Zentralbehörden. III 
2.   Bautechnischer Hilfsarbeiter beim Reichsamte des Innern. III 
3.   Ober-Telegrapheningenieure. III 
Klasse 66. 
 6600 — 7200 — 7800 ℳ. 
1.   Oberkriegsgerichtsräte. III 
Klasse 67. 
7000 — 7600 — 8500 — 9200 ℳ. 
1.   Abteilungsvorsitzende und Mitglieder der Beschwerdeabteilungen beim Patentamte. III 
2.   Chefkonstrukteur beim Artilleriekonstruktionsbureau. III 
3.   Direktor beim Militärversuchsamte. III 
4.   Betriebsdirektoren I. Klasse bei den technischen Instituten der Heeresverwaltung. III 
Reichs Gesetzbl. 1909. 100 
 
Woh- 
nungsgeld- 
zuschuß. 
Tarif- 
kasse. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.