— 933 —
(Nr. 3667.) Bekanntmachung, betreffend Schaffung von Rayons. Vom 28. September 1909.
Auf Grund des § 35 des Gesetzes, betreffend die Beschränkungen des Grund-
eigentums in der Umgebung von Festungen, vom 21. Dezember 1871 (Reichs-
Gesetzbl. S. 459) wird bekannt gemacht, daß für die Befestigungen bei Hüningen
und Neuenburg die Absteckung von Rayons in Aussicht genommen ist.
Linderhof, den 28. September 1909.
Der Reichskanzler.
v. Bethmann Hollweg.
(Nr. 3668.) Bekanntmachung, betreffend die Anzeigepflicht bei Erkrankungen und Todesfällen
an Milzbrand. Vom 28. September 1909.
Auf Grund des § 5 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Bekämpfung gemein-
gefährlicher Krankheiten, vom 30. Juni 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 306) hat der
Bundesrat beschlossen, die in den §§ 1 bis 4 dieses Gesetzes enthaltenen Vor-
schriften über die Anzeigepflicht auf die Erkrankungen und Todesfälle an Milz-
brand sowie auf alle Erkrankungen und Todesfälle auszudehnen, die den Verdacht
dieser Krankheit erwecken.
Die Anzeigepflicht beginnt mit dem 1. Januar 1910.
Berlin, den 28. September 1909.
Der Reichskanzler.
In Vertretung:
Delbrück.
(Nr. 3669.) Bekanntmachung, betreffend das Ausscheiden des Großherzogtums Luxemburg
aus der norddeutschen Brausteuergemeinschaft. Vom 29. September 1909.
Infolge Kündigung des Vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und dem
Großherzogtume Luxemburg, betreffend den Beitritt des Großherzogtums Luxem-
burg zur norddeutschen Brausteuergemeinschaft, vom 2. März 1907 (Reichs-Gesetzbl.
S. 149) ist das Großherzogtum Luxemburg mit dem 1. August 1909 aus der