Full text: Kaiser Wilhelm II. Aus meinem Leben 1859-1888.

der größte in Europa war. Auch die Arbeiterwohnungen haben wir 
besucht. Seit jener Zeit datiert das große Interesse, das ich an der 
Entwicklung der Kruppschen Firma mein Leben lang genommen habe. 
Im Juli 1869 ging die Fahrt wieder an die Nordsee, diesmal 
nach Norderney, und zwar mit den Eltern und dem Maler Graf 
Harrach, dem persönlichen Freund meiner Eltern, mein Onkel, der 
ritterliche Brinz Albrecht-Sohn, späterer Regent von Braunschweig, 
war auch da. Damals waren gerade die Max= und Moritz-Ge- 
schichten von Wilhelm Busch ins Publikum gedrungen, und alle zi- 
tierten bei seder Gelegenheit mehr oder weniger passende Derse. 
Besonders Brinz Albrecht war groß darin und infolgedessen bei uns 
Kindern sehr angesehen. Ich erinnere mich, daß wir von Norderney 
aus einmal einen Ausflug nach Helgoland unternommen haben, wo der 
Gouverneur Sir Maxse uns die damals noch englische Insel zeigte. 
Am Ende unseres Aufenthaltes in Nordernepy machten wir mit 
dem Raddampfer „Roland“ eine stürmische Fahrt nach dem als 
Kriegshafen im Juni eingeweihten Wilhelmshaven, wo ich zum ersten- 
mal in meinem Leben deutsche Panzerschiffe gesehen habe. Als wir 
auf der Reede ankamen, stand ich vorn am Bug des „Roland“ und 
sah mit klopfendem Herzen allmählich die riesige himmelhohe Take- 
lage und dann den Rumpf des vordersten Schiffes auftauchen, von 
dem mir ein Matrose sagte, es sei der „König Wilhelm'". SBald 
darauf kamen auch die hinter ihm liegenden Schiffe „Kronprinz" 
und Friedrich Karl“ in Sicht. Ze näher wir kamen, desto gewal- 
tiger war der Eindruck, den der „König Wilhelm“, damals wohl 
das größte Panzerschiff, auf mich machte. Schwer ruhte der gepanzerte 
Leib dieses Kolosses, aus dessen Batterie-Bforten eine Reihe von 
21 cm-Kanonen drohend blickte, auf dem Wasser. Als wir neben ihm 
geankert hatten, bestaunte ich sprachlos dieses gewaltige, uns weit 
überragende Schiff. lötzlich ertönten schrille Pfiffe von ihm her- 
über, und augenblicks enterten Hunderte von Matrosen die himmelan- 
45
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.