Full text: Kaiser Wilhelm II. Aus meinem Leben 1859-1888.

Gern fuhren wir auch nach der Insel Sainte-Marguerite, der 
kleinen Insel vor Cannes, Giraud hieß der freundliche Bootsführer, 
der uns immer hinüberruderte. Auf dieser Insel mit einer alten Festung 
und Kasematten hatte vor langer Zeit der geheimnisvolle „Mann mit 
der Eisernen Maske“ gefangen gesessen, einige Jahre nach unserem 
Aufenthalt kam Bazaine dorthin, um seine zwanzigjährige Haft zu 
verbüßen, doch entfloh er schon 1874 nach Madrid. Hier auf Sainte- 
Marguerite weilten auch gefangene Marokkaner, „Araber“, wie man 
sie nannte, die uns mit ihrem weißen Burnus und ihrer dunklen 
Hautfarbe seltsam fremdländisch anmuteten. Wir freundeten uns mit 
ihnen an, meine Mutter malte sie, und wir erhielten von ihnen immer 
kleine Geschenke, Datteln und anderes. 
* 
Groß war unsere Freude, als es kurz vor Weihnachten hieß, der 
Vater kehre zurück und wir würden ihn in Billafranca abholen. 
Die Fahrt dorthin am Gestade des blauen Mittelmeeres, das ich 
später so oft durchquert habe und so unendlich liebe, war unbeschreib- 
lich schön. 
In dem herrlichen Hafen von Villafranca lagen „Hertha“ und 
„Elisabeth“, sowie einige amerikanische Fregatten, darunter das 
Glaggschiff „Franklin“. Mein Bater holte uns ab und brachte uns 
auf die „Hertha“, indes der Donner des Saluts sich in tausend- 
fachem Widerhall an den Hängen der Berge, die die schöne Bucht 
umkränzen, brach. Da stand der staunende Knabe auf dem Deck 
eines Kriegsschiffes, das unter der Flagge des Norddeutschen Bundes 
den geliebten Bater in den märchenhaften fernen Ortent getragen 
hatte, und das ahnungsvolle Herz schlug ihm höher. Nach der Heim- 
kehr konnte uns der Bater in Cannes nicht genug von seinen Er- 
lebnissen erzählen, von Jerusalem und den Heiligen Stätten, von 
Agopten, von den Byramiden, von der Sphinz, den Königsgräbern, 
den Mumsen und all den andern Wundern des Morgenlandes. Ja, 
Aus meinem Leben 40
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.