Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

— 329 — 
* 4. Ebene Trigonometrie. 
a) Kenntniß der trigonometrischen Funktionen und Tafeln. 
b) Berechnung der Seiten und Winkel rechtwinkliger und schiefwinkliger 
Dreiecke.  
* 5. Sphärische Trigonometrie.  
a) Kenntniß der Sinusregel und der Grundgleichung. 
b) Verechnung der Seiten und Winkel rechtwinkliger und schiefwinkliger 
Dreiecke. 
C. Nautik. 
1) Mathematische Geographie, soweit sie für den Seemann wissenswerth ist. 
2) Prüfung, Aufstellung und Gebrauch der Steuer- und Peilkompasse. 
3) Einrichtung und Handhabung der gebräuchlichsten Instrumente und Vor- 
richtungen Zur Messung der Geschwindigkeit der Schiffe. 
* 4) Besteckrechnung nach Kurs und Distanz, sowie nach Koppelkurs; Be- 
richtigung der Kurse für Abtrift, örtliche Ablenkung und Mißweisung 
des Kompasses; Bestimmung der veränderten und aufgekommenen Breite 
aus Kurs und Distanz; Ermittelung der veränderten und aufgekomme- 
nen Länge nach Mittelbreite und vergrößerter Breite. 
* 5) Ortsbestimmung durch Peilung von Gegenständen und Winkelmessung 
zwischen denselben, wenn deren Lage oder Höhe bekannt ist. 
* 6) Ermittelung der Richtung und Geschwindigkeit von Strömungen; Be- 
stimmung von Kurs und Fahrt des Schiffes in Strömungen; Be- 
richtigung des Bestecks bei Strömungen. 
* 7) Zeichnen und Gebrauch der Seekarten; Eintragung des Schiffsortes nach 
Peilung und Abstand, Kurs und Distanz, Breite und Länge; Ueber- 
tragung des Bestecks aus einer Karte in eine andere; Ermittelung von 
Kurs und Distanz durch die Karte; Berichtigung des Bestecks in der 
Karte durch Peilungen, Winkelmessungen, Lothungen und astronomische 
Beobachtungen.  
8) Segeln im größten Kreise. 
9) Gebrauch und Berichtigung der Spiegel-Instrumente, namentlich des 
Oktanten und Sextanten.  
10) Benutzung des künstlichen Horizonts. 
11) Gebrauch der nautischen Jahrbücher und Ephemeriden. 
12) Kenntniß der wichtigsten Sternbilder und Gestirne. 
13) Berichtigung beobachteter Höhen durch Kimmtiefe, Refraktion, Parallaxe 
und Halbmesser. 
* 14) Berechnung der Kulminationszeit der Gestirne. 
15) Berechnung wahrer und scheinbarer Höhen der Gestirne. 
49* 16) Be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.