Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

                                                — 124 — 
                                                        8. 
Die Bekanntmachung der Eintragungen und Löschungen ist, soweit das Gesetz sie vorschreibt, durch 
das Gericht, welches das Zeichenregister führt, unverzüglich zu veranlassen. Bei Eintragungen sind gleichzeitig 
zwei Exemplare der eingereichten Abbildungen oder, falls der Stock für das Zeichen eingereicht ist, der letztere 
der „Expredition des „Deutschen Reichsanzeigers“ zu übersenden, um danach den Abdruck des Zeichens 
zu bewirken. 
Ueber die geschehene Bekanntmachung ist ein Belagblatt zu den Akten zu bringen. 
                                                         9. 
Die Bekanntmachung einer Eintragung hat zu enthalten: 
die laufende Nummer der Eintragung, den Namen der Firma und den Ort ihrer Hauptnieder- 
lassung, Tag und Stunde der Anmeldung, die Waarengattungen, für welche das Zeichen bestimmt 
ist, die Abbildung des Zeichens und die Unterschrift des Gerichtes. 
Sie ist nach solgendem Muster abzufassen: 
Als Marke i eingetragen unter Nr. 10 zu der Firma J. Haupt in Leipzig nach Anmeldung vom 
1. Juli 1875 Morgens 9 Uhr für ätherische Oele und Seifen das Zeichen C. 
Königliches Handelsgericht zu Leipzig. 
                                                         10. 
Die Bekanntmachung einer Löschung hat zu enthalten: die laufende Nummer der Eintragung, den 
Namen der Firma und den Ort ihrer Hauptniederlassung, die Nummer des Deutschen Reichsanzeigers, welche 
die Bekanntmachung der Eintragung enthält, ferner, sofern die Löschung nur für einzelne Waarengattungen 
erfolgt, deren Angabe, endlich die Unterschrift des Gerichts. 
-                    Sie ist nach folgendem Muster abzufassen: 
Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 10 zu der Firma J. Haupt in Leipzig laut Bekanntmachung 
in Nr. 150 des „Deutschen Reichsanzeigers“ von 1875 für Seifen eingetragene Zeichen. 
                               Königliches Handelsgericht zu Leipzig. 
                                   Berlin, den 8. Februar 1875. 
·                                              Der Reichskanzler. 
                                                        In Vertretung: 
                                                             Delbrück. 
                              4. Zoll-= und Steuer---Wesen. 
Der Königlich bayerischen Aufschlag-Einnehmerei in Windsheim, Hauptamtsbezirks Würzburg, 
ist die Funktion einer Uebergangsstelle mit der Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangs- 
scheinen übertragen worden. 
  
                                                     5. Marine und Schiffahrt. 
  
,                                                        Bekanntmachnug, 
betreffend die Noth= und Lootsen-Signalordnung für Schiffe auf See und auf den Küstengewässern. 
Nachdem der Bundesrath beschlossen hat, die Regierungen der Seeuferstaaten um Erlaß der nachstehenden: 
Noth= und Lootsen-Signalordnung für Schiffe auf See und auf den Küstengewässern 
zu ersuchen, wird dieselbe mit dem 1. März d. Js. in Kraft treten:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.