Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Herausgegeben im neichs-Nolonialamt. 
  
  
21. Lahrgang Berlin, den 15. Januar 1910. Uummer 2. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens 
emmal vierteljährlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. Freiherr 
v. Danckselman. Der bereelishrüche t Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt 8 Bezuge durch die 
Vost und die Buchhandlungen direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung: a) M. 4.— für Deutschland einschl. 
der deutschen Schutzgebiete und Osterreich= Ungarns, 5 M. 5.— für die Läunder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen 
find an die Königliche Hofbuchhandlung von Dzunst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW6s, Kochstraße 68—71, zu richten. 
  
  
  
  
— — 7—— 
— — 
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Ausübung der Gerichtsbarkeit im Schutz- 
gebiete Deutsch-Neuguinea. Vom 21. Dezember 1909 S. 11. — Verfügung des Gouverneurs von Deutsch--Ostafrika, 
betr. Errichtung der Dienststelle eines Eisenbahnkommissars in Daressalam für die Bahnbauten und für die in Betrieb 
befndlichen Bahnen des Schutzgebiets Deutsch Ostafrika. Vom 14. Oktober 1909 S. 142. — Verordnung des Gouver- 
neurs von Kamerun, betr. die Erhebung einer Umsatzsteuer bei dem Erwerbe von Grundeigentum im Schutzgebiet 
Namerun. Vom 1. November 1909 S. 13. — Aerordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Aus- 
führungsbestimmungen zu Teil 1B und II (Bezirksrat und Landesrat) der Verordnung des Reichskanzlers betr. die 
Selbstverwaltung in Deutsch= Südwestafrika vom 28. Januar 1909. Vom 10. November 1909 S. 45. — Verordnung 
des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. das Verbot der Verabfolgung von Schießbedarf an Eingeborene. 
Vom 1. Oktober 1909 46. — Desgleichen betr. das Verbot der Verabfolgung geistiger Getränke an Eingeborene. 
Tom 1. Oktober 1909 S. 47. — Personalien S. 48. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-afrikanischer Eisenbahnbau 1909 S. ö2. 
Deutsch-Ostafrika: Die Zentralbahn S. 53. — Die Pest im Bezirk RKondoa-Jrangi S. 53. — Nachweisung der 
Brutto-Einnahmen bei den Küstenzollstellen von Deutsch-Ostafrika im Monat Oktober 1909 S. 54. 
Togo: Vom Bau der Hinterlandbahn S. 54. 
Deutsch-Südwestafrika: Die Expedition Streitwolfs nach dem Caprivi-zZipfel S. 51. — Nachweisung der 
bei den Zollamtern des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika im Monat August 1909 fallig gewordenen Zollbetrage S. 58. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Central-Afrikanische Bergwerks= Gesellschaft S. 599. — Sigi-Pflan- 
zungs. Gesellschaft m. b. H. in Essen S. 59. — Usambara-Kaffeebau Gesellschaft zu Berlin S. 60. — Gesellschaft 
Kordwent, Kamerun S. 61. — Aus dem „Tropenpflanzer“ S. 62. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Baumwollanbau auf Ceylon S. 62. — Der Guttapercha- 
bandel der Straits-Settlements 1908 S. 63. — Der Kautschukhandel der Straits-Settlements 1908 S. 64. — 
Maix= und Wollausfuhr Britisch= Südafrikas 1908 S. 65. — Der Bergbau Neuseelands 1908 S. 65. — Handel 
hanzibars 1908 S. 66. — Handel des Transvaal im ersten Halbjahr 19009 S. 67. — Einfuhrbehandlung kranker 
Nartoffeln in Transvaal und in der Oranjeflußkolonie S. 68. — Natal S. 68. — Uganda-Schutzgebiet S. 68. — 
Papna (Britisch= Neuguinea) S. 69. 
Vermischtes: Der Kampf um den Transvaalverkehr S. 69. — Literatur-Verzeichnis S. 70. — Verkehrs- 
Nachrichten S. 71. — Schiffsbewegungen S. 75. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 76. 
Anzeigen: Ausschreibung S. 15. 
e#.NDKmtlicher Teis######t 
Gi 
5 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verfügung des ZReichskanzlers, betr. die Kusübung der Gerichtsbarkeit 
im Schutzgebiete Deutsch-HNeuguinea. 
Vom 21. Dezember 1909. 
Auf Grund der §§ 2, 15 Abs. 1 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, 
in Verbindung mit § 5 des Gesetzes über die Konsulargerichtsbarkeit (Reichs-Gesetzbl. 1900, 
wird für das Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea folgendes bestimmt: 
I. Zur Ausübung der Gerichtsbarkeit erster Instanz werden ermächtigt: 
1. der jeweilige Bezirksamtmann in Friedrich-Wilhelmshafen, mit dem Amtssitze daselbst, 
für Kaiser-Wilhelmsland nebst den vorgelagerten Inseln (den früheren Verwaltungsbezirk 
Friedrich-Wilhelmshafen):; 
813) 
213) 
GG 
  
Der heutigen Nummer liegt das vom Kolonial= Wirtschafuschen Komitee herausgegebene 
—3 Handels-Adreßbuch für 1910 bei. Dagegen ist es — mit Rücksicht auf die im Laufe der 
letzten Jahre erheblich gewachsenen Herstellungskosten — diromal nicht mehr möglich, auch die Jahresdenkschrift 
aber die Entwickelung der Schutzgebiete in Afrika und der Südsee (1908,09) den Abonnenten des „Deutschen 
Nolonialblattes“ wieder unentgeltlich zur Berfügung zu stellen. Die Denkschrift wird jedoch von der König- 
lichen Hofbuchhandlung E. S. Mittler & Sohn, Berlin SW., Kochstr. 68/71, zum Selbstkostenpreise von 
!/7 6.— an unsere Abonnenten auf Bestellung abgegeben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.