—
18
eflicace contre Tintroduction et la Verbreitung der Reblaus, ihre innere Ge-
Propagation du Phylloxéra.
Cette Ilégislation devra speciale-
ment viser:
La surveillance des vignes, jar-
dins, serres et pépinières, les in-
vestigations et constatations né-
cCessaires au point de vue de la
recherche du Phylloxéra et les
Pérations ayant pour but de le
detruire autant due possible.
2°La délimitation des territoires en-
vahis par la maladie, au fur et
à mesure que le fléau Fintroduit
ou progresse à Tintérieur des
Etats.
3“ La règlementation du transport
des plants de vigne, débris et
Produits de cette plante, ainsi
due des plants, arbustes et pro-
duits de I’horticulture, afin d’em-
Pécher due la maladie ne socit
transportée hors des Hoyers Tiin-
fection dans Pintérieur de I’Etat
méme ou par voie de transit
dans les autres Etats.
4F Le mode d’emballage et la cir-
culation de ces objets, ainsi qdue
eles précautions et dispositions à
Prendre en cas Tinfractions aux
mesures Gdictees.
Article 2.
Le vin, les raisins de table sans
feuilles et sans sarments, les Ppépins
de raisin, les fleurs coupées, les pro-
duits maraichers, les graines de toute
nature et les fruits sont admis à la
libre circulation internationale.
Les plants, arbustes et proeduits
divers des Pépinières, jardins, serres
et orangeries ne pourront étre intro-
setzgebung erforderlichenfalls zu ergänzen
und hierbei die nachfolgenden Punkte ins
Auge zu fassen:
1. Ueberwachung der Weinberge, Gär-
ten, Gewächshäuser und Pfflanz=
schulen, ferner Untersuchung der-
selben nach der Reblaus und im
Falle der Auffindung thunlichste
Vernichtung des Insekts.
2. Abgrenzung der von dem Uebel be-
fallenen Gebiete nach Verhältniß des
Auftretens und der Verbreitung des-
selben innerhalb des Staatsgebiets.
3. Regelung des Versandts von Reben
und deren Abfällen und Erzeug-
nissen, sowie von Pflanzen, Sträu-
chern oder sonstigen Erzeugnissen des
Gartenbaues, um eine Verschleppung
des Uebels von Ansteckungsheerden
aus im eigenen Lande oder auf dem
Verkehrswege nach anderen Staaten
zu verhüten.
4. Die Art der Verpackung bei Versen-
dung von Gegenständen der vor-
bezeichneten Art, sowie Verhütungs-
maßregeln und WVorschriften für Fälle
der Uebertretung der erlassenen Ver-
ordnungen.
Artikel 2.
Wein, Tafeltrauben ohne Blätter und
Ranken (Rebholz), Traubenkerne, abge-
schnittene Blumen, Gemüse, Samen jeder
Art und Früchte werden zum freien inter-
nationalen Verkehr zugelassen.
Pflanzen, Sträucher und sonstige Er-
zeugnisse von Pflanzschulen, Gärten, Ge-
wächshäusern und Orangerieen dürfen von