— 572
Anricrz 17.
1. Les stipulations de la présente
Conwention ne portent pas restriction
au droit des parties contractantes
de maintenir et de conclure des con-
ventions sSpeciales, ainsi qdue de
maintenir et d’établir des unions
blus restreintes, en vue de Fameélio--
ration du service des colis postaux.
2. Toutefois les Oflices des pays
Participant à la présente Convention,
qui entretiennent un éGchange de
colis postaux avec des pays non
contractants, admettent tous les
autres Offices participants à profiter
de ces relations pour I’échange des
colis postaux avec ces derniers pays.
Anricrxz 18.
1. Les pays de I Union postale
universelle qui D’ont point pris part
à la presente Convention sont admis
à yadhérer sur leur demande et
dans la forme preserite par l’article 24
de la Convention prineipale, en ce
qui concerne les adhésions à IUnion
Postale universelle.
2. Toutefois, si le pays dui désire
adhérer à la présente Convention
réclame la faculté de percevoir une
surtaxe supérieure à 25 centimes par
colis, Lle Gouvernement de la Con-
fédération suisse soumet la demande
d’adhesion à tous les pays con-
tractants. Cette demande est con-
sidersee comme admise si, dans un
délai de six mois, aucune objection
n'a 6té présentee.
Artikel 17.
1. Die Festsetzungen der gegenwärtigen
Uebereinkunft beschränken nicht die Be-
fugniß der vertragschließenden Theile,
besondere Uebereinkommen unter sich be-
stehen zu lassen oder neu zu schließen,
sowie engere Vereine aufrecht zu erhalten
oder neu zu gründen, behufs Ver-
besserung des Postpackerdienstes.
2. Jedoch gestatten die Postver-
waltungen der an der gegenwärtigen
Uebereinkunft theilnehmenden Länder,
welche mit nicht beigetretenen Ländern
einen Austausch von TVostpacketen
unterhalten, allen anderen theilnehmen-
den Verwaltungen, diese Verbindun-
gen zum Austausch von Postpacketen
mit den letzteren Ländern zu be-
nutzen.
Artikel 18.
1. Denjenigen Ländern des Weltpost-
vereins, welche an der gegenwirtigen
Uebereinkunft nicht theilgenommen baben,
ist der Beitritt auf ihren Antrag, und
zwar in der durch Artikel 24 des Haupt-
vertrages für den Eintritt in den Welt-
postverein vorgeschriebenen Form ge-
stattet.
2. Wenn indeß das Land, welches
der gegenwärtigen Uebereinkunft beizu-
treten wünscht, die Befugniß in Anspruch
nimmt, eine höhere Zuschlagtaxe als
25 Centimen für jedes Packet zu er-
heben, so theilt die Regierung der
Schweizerischen Eidgenossenschaft das
Beitrittsgesuch sämmtlichen vertrag-
schließenden Ländern mit. Das Bei-
trittsgesuch gilt als genehmigt, wenn
innerhalb eines Zeitraums von sechs
Monaten keine Einsprache erhoben
worden ist.