Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

— 18 — 
Neuenburg Das Polizeidepartement des Kantons Neuenburg in Neuenburg. 
(Neuchâtel: le département de police du canton de Neuchâtel à Neuchâtel.) 
Genf. Das Justiz- und Polizeidepartement des Kantons Genf in Genf. 
(Genève: le département de justice et police du canton de Genève à Genève.) 
  
4. Zoll- und Steuer wesen. 
  
Die Befugnis des königlich preußischen Untersteueramtes zu Eilenburg im Hauptamtsbezirke Mühlberg zur 
Erledigung von Begleitscheinen I über die zum Bedrucken  aus Österreich und England mit der Be- 
stimmung zur Wiederausfuhr eingehenden Gewebe und zur Ausfertigung von Begleitscheinen I zwecks des 
Wiederausganges der Gewebe ist auch auf die Erledigung bzw. Ausfertigung solcher Begleitscheine über die 
zum nämlichen Zwecke aus der Schweiz eingehenden bzw. wieder ausgehenden Gewebe ausgedehnt worden. 
  
Die auf dem Bahnhof der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn in Berlin bestehende Zollexpedition wird 
künftig als Amtsfirma die Bezeichnung „Königliches Hauptsteueramt für ausländische Gegenstände zu Berlin, 
Zollexpedition auf dem Schlesischen Bahnhofe“ führen. 
  
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Verfassung des Deutschen Reichs ist nach Vernehmung des 
Ausschusses des Bundesrats für Zoll- und Steuerwesen der königlich preußische geheime Regierungsrat 
Kraut an Stelle des verstorbenen königlich preußischen Oberregierungsrats Schrader der kaiserlichen 
Direktion der Zölle und indirekten Steuern zu Straßburg i./E. als Reichsbevollmächtigter für Zölle und 
Steuern mit dem Wohnsitz in Straßburg i. E. vom 1. Januar 1882 ab beigeordnet worden. 
  
5. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die de 
2 . Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs. 
7 des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
I. 2.  3. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Elisabeth Molug, ge- geboren am 22. November einfacher Diebstahl im wieder-Kaiserlicher Bezirks Präsi-30. Dezember 
borene Gresset, Witwe, 1838 zu Tetingen bei Falken- holten Rückfall (1 Jahr] dent zu Straßburg, 1881. 
berg, Lothringen, ortsange- Zuchthaus laut Erkenntnis 
hörig zu Paris, vom 4. Januar 1881), 
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2. [Josef Gabris, Draht- geboren 1864 zu Roone, Ko- Landstreichen, königlich preußischer Re- 2. Januar 
binderlehrling, mitat Trentsin, Ungarn, gierungs präsident zul d. J. 
Marienwerder, 
3.Sztrelyo Janos Szore- geboren im August 1865, aus desgleichen, königlich preußischer Re- 30. Dezember 
sek, Drahtbinder, Groß-Divina, Ungarn, ierungs  präsident zu 1881. 
Potsdam,