Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

— 520 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
) 
S 
□ 
der Allerhöchste Erlaß vom 4. März 1895, betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der von der Stadt Langen-Schwalbach auf Grund des 
Allerhöchsten Privilegiums vom 10. Januar 1887 aufgenommenen Anleihe 
von 4 auf 3½ Prozent, durch Extrabeilage zum Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Wiesbaden Nr. 12) ausgegeben am 25. März 1895; 
der Allerhöchste Erlaß vom 18. Juni 1895, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Königsberg-Cranzer Eisenbahngesellschaft 
zu Königsberg i. Pr. zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung 
des zur Anlage einer Kleinbahn von Cranz nach Cranzbeek in Anspruch 
zu nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königl. Re- 
gierung zu Königsberg Nr. 29 S. 288, ausgegeben am 18. Juli 1895; 
der Allerhöchste Erlaß vom 9. Juli 1895, betreffend Abänderung der 
Allerhöchsten Konzessionsurkunde vom 1. Juni 1872 über den Bau und 
Betrieb der Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 32 S. 315, ausgegeben am 
8. August 1895 Gu vergl. die Bekanntmachung S. 480 Nr. 8) 
der Allerhöchste Erlaß vom 20. Juli 1895, betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der von der Stadt Eupen auf Grund der Allerhöchsten 
Privilegien vom 23. Mai 1885 und vom 24. Juli 1888 aufgenommenen 
Anleihen von 4 auf 3½ Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Re- 
gierung zu Aachen Nr. 37 S. 293, ausgegeben am 22. August 1895. 
Redigirt im Burcau des Staateministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.