W 137 20
Im Staate Chiapas war die Ernte, den ge-
hegten Befürchtungen entgegen, sowohl der Menge
als auch der Beschaffenheit nach günstig. Im
Bezirke Tapachula allein betrug sie etwa 120 000
Zentner, würde aber noch größer gewesen sein,
wenn nicht im Oktober 1906 ein schweres Un-
wetter den Distrikt heimgesucht hätte.
Da die Ernte in den Staaten Veracruz und
Oaxaca gering war, und von Tepic sowie Chiapas
größere Mengen ausgeführt wurden, so mußte
besonders im Norden des Landes trotz des hohen
Einfuhrzolls von 10 Pesos pro Kilogramm, um
den inländischen Bedarf zu decken, Brafilkaffee
eingeführt werden.
Die Ernteaussichten sind in den Staaten
Veracruz und Oaxaca günstig, ebenso im Tepic-
territorium, weniger gut dagegen in Chiapas.
Der Preis wird sehr wesentlich von dem Er-
folg oder Mißerfolge der Kaffeevalorisation in
Brasilien abhängen. In Chiapas hofft man aber
auf gleichmäßig gute Preise, da die dort wachsen-
den Sorten zu den besseren Qualitäten, den soge-
nannten „elases de fantasia“ gehören, nach denen
stets und überall lebhafte Nachfrage besteht.
(Bericht des Kaiserl. Konsulats in Mexiko
vom 9. Dezember 1907.)
Helkenausfuhr Sanzibars.
Die Ausfuhr von Nelken aus Zanzibar betrug:
Menge Wert
Engl. Pfund Rupien
1903 12 092 138 2 795 980
1904 14 502 775 4 986 449
1905 15 312 952 4 306 090
1906 15 105 760 5 349 545
Die Ausfuhr des Jahres 1906 stellt 37,5 v. H.
der Gesamtausfuhr Zanzibars dar.
Die Ausfuhr verteilte sich, wie folgt:
1903 1904 1005 1906
Menge in engl. Pfund
Hurova- 3551 966 7 312 375 5 673 319 8 939 789
Anerita . 852 361 2 056 175 1 769 86ö0 717 900
ien ’wFN79560 852 4 839 524 7 810 508 5 355 875
frika. 126 959 94 701 59 265 92 196
Wert in Rupien
Enropa- 7065 411 2633 787 1 676 468 3 170 924
Umerita . 189 102 718 420 101 027 238 975
Ann ’w11 N812 787 1 601 061 2 123 255 1 901 368
Afrika 28 680 38 181 15 340 32 278
A Auf die europäischen Märkte verteilte sich die
usfuhr in folgender Weise:
1905 1906 1905 1906
d Menge in engl. Pfund Wert in Rupien
herdam. 1814460 1543 310 554 887 557 320
Hambue 2762 850 2650 919 820 638 915 629
Marseurs 633 284 3 811 300 181 335 1387 202
e28 750 585 760 54230 207 338
Neben Europa nimmt Indien einen sehr
großen Teil der Nelkenausfuhr auf, nämlich:
1904 1905 1906
Wert in Rupien
1 554 191 1 985 878 1 782 609
Die Anteile der hauptsächlich in Betracht
kommenden Länder stellen sich nach Prozenten:
1904 1905 1906
Indien 31,2 46,5 33½
Deutschland 297 4,2 235,9
Großbritannien. 37,0 19,3 17,0
Niederlande 7,5 13,0 100,0
Vereinigte Staaten. 14,3 11,5 5,4
Frankreich. 4,9 1,0 3,8
Die Nelkenernte pflegt im August zu beginnen.
Das Erntejahr, von August bis Juli gerechnet,
gibt folgendes Bild der Nelkenernten seit 1893/94:
- nsel Insel Ins-Jahresdurch-
Erntejahr gaͤncht #- e ahr
Menge in Frasilah (zu je 35 Pfd. engl.) Rs.
1893/94 197710 402621 600 331 unbekannt
1894/95 102208 307860 410068 5.2.—
1895/96 165 901 413 124 579025 4.—.—
1896/97. 34592 224362 308954 3.9.—
1897/98 44941 150703 195644 6.3—
1898/99 149417 481565 630 9882 6.8.9
1899/1900 59741 206640 266 381 6.1.—
1900001 37567 201192 238759 7.—.—
1901/(02 43626 321599 365225 6.6.6
1902/03 175 420 251780 427200 6.8.6
1903/04 28369 96792 125161 13.4.—
1904/05. 79860 675683 755543 9.5.6
1905/06 181536 109931 261 467 11.14.3
Die Durchschnittsgröße der Ernten war
399 595 Frasilah. Der Durchschnittspreis der
letzten zwölf Ernten betrug Rs. 8.3.9. Dieser
Preis gilt nur für die Pemba-Nelken, Zanzibar-
Nelken sind im Preise etwas höher.
An Nelkenstengeln wurden ausgeführt:
1904 1905 1906
Menge in engl. Pfund
Europa 1 001 666 3777 062 2 317 305
Asien. 145 845 63 835 63 056
Amerika 86 755 149 426 —
Afrika — — 2065
Wert in Rupien
Europa 96 536 285 818 222 608
Asien 12 671 32 622 6 831
Amerika 10 003 9 680 —
Afriko — — 285
Wie im Vorjahre, nahm auch im Jahre 1906
Hamburg beinahe die ganze Einfuhr auf, näm-
lich für 213 618 Rupien von einer Gesamtaus-
fuhr von 229724 Rupien.