Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

— 314 
Deutschland für Rechnung des Staates 
oder der Gemeinden nicht erhoben. 
Soweit nicht Vertragsrechte entgegen- 
stehen, wird Deutschland solchen dritten 
Staaten, welche den Wein mit Unter- 
scheidung nach dem Alkoholgehalt be- 
steuern, die unter Absatz 1 erwähnte 
Vergünstigung nicht einräumen. 
Artikel 11. 
Bei der Ausfuhr nach Deutschland 
wird in Spanien und bei der Ausfuhr 
nach Spanien wird in Deutschland kein 
anderer oder höherer Ausfuhrzoll erhoben, 
als bei der Ausfuhr derselben Gegen- 
stände nach dem meistbegünstigten Staate. 
Artikel 12. 
Die Hohen vertragschließenden Theile 
behalten sich das Recht vor, bei der Ein- 
fuhr von Waren und zum Nachweise 
der einheimischen Abkunft oder Fabrikation 
die Vorlegung von Ursprungszeugnissen 
zu fordern. 
Artikel 13. 
Zur weiteren Erleichterung des gegen- 
seitigen Verkehrs wird, sofern die Identität 
der aus= und wieder eingeführten Gegen- 
stände außer Zweifel ist, beiderseits Be- 
freiung von Eingangs= und Ausgangs- 
abgaben zugestanden für Waren (mit 
Ausnahme von Verzehrungsgegenstän- 
den), welche aus dem freien Verkehr im 
Gebiete des einen der Hohen vertrag- 
schließenden Theile in das Gebiet des 
anderen versendet, in dem Gebiete des 
anderen Theiles aber nicht in den freien 
Verkehr gesetzt, sondern unter Kontrole 
der Zollbehörde in öffentlichen Nieder-
 
tratado esté en vigor, el pago de 
otros impuestos y derechos de con- 
sumo 0 interiores por cuenta del 
Estado 6 de los municipios. 
Siempre que no se opongan à ello 
los derechos adquiridos por tratado, 
Alemania no concederä la ventaja 
Cconsignada en el pärrafo primero 
de este articulo 4 una tercera Pbo- 
tencia que tenga establecidos dere- 
chos sobre el vino, Segun su conte- 
nido de alcohol. 
Articulo 11. 
En la exportacion para España 
no se cobraráä en Alemania y tam- 
poco en Espana en la exportacion 
Para Alemania ni otros ni mayores 
derechos de exportacion due los due 
Paguen los articulos de la misma 
clase cuando se exporten para el 
Pais mas favorecido. 
Articulo 12. 
Las altas Partes contratantes se 
reservan el derecho de exigir d la 
entrada de las mercancias, y para 
acreditar la procedencia d fabricacion. 
nacionales, la presentacion de certi- 
ficados de origen. 
Articulo 13. 
Para mayor facilidad del träfico 
reciproco se ha convenideo mütua- 
mente en due las mercancias (con 
la excepcion de los objetos de con- 
sumo) due despues de haber pasado 
de la libre circulacion del territorio 
de una de las altas Partes contra- 
tantes al de la otra no se dan en 
este al comercio libre sino qdue que- 
dan depositadas en los almacenes 
püblicos con intervencion de las 
autoridades de aduanas, si se reex- 
Portan sin haber sido vendidas en 
Plazo determinado de antemano y
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.