Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_dr_1907
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassungsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
Scope:
421 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Verfassungsrecht des Deutschen Reichs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Achtes Kapitel. B. Die Funktionen der Bundesgewalt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Neunter Titel. Die Invaliditäts- und Altersversicherung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 99. Verhältnis zu anderen Ansprüchen. Unpfändbarkeit der Rentenansprüche.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich. (1)
  • Endsheet
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Erstes Buch. Staatsrechtliche und verwaltungsrechtliche Grundlagen.
  • Zweites Buch.
  • Erster Abschnitt. Geschichte des Deutschen Staatsrechts.
  • Zweiter Abschnitt. Verfassungsrecht des Deutschen Reichs.
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel. Das Reichsvolk (Bundesvolk).
  • Viertes Kapitel. Wirkungen der Staatsangehörigkeit.
  • Fünftes Kapitel. Die Armengesetzgebung des Deutschen Reichs.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel. Die Bundesgewalt. A. Die Organe der Bundesgewalt.
  • Achtes Kapitel. B. Die Funktionen der Bundesgewalt.
  • Erster Titel.
  • Zweiter Titel.
  • Dritter Titel.
  • Vierter Titel.
  • Fünfter Titel. Das Gewerberecht.
  • Sechster Titel.
  • Siebenter Titel. Krankenversicherung.
  • Achter Titel. Die Unfallversicherung.
  • Neunter Titel. Die Invaliditäts- und Altersversicherung.
  • § 95. Umfang der Versicherung.
  • § 96. Organisation.
  • § 97. Gegenstand.
  • § 98. Entziehung und Ruhen der Rente.
  • § 99. Verhältnis zu anderen Ansprüchen. Unpfändbarkeit der Rentenansprüche.
  • § 100. Verfahren bei Feststellung der Rentenansprüche. Berufung. Revision. Außerordentliche Rechtsmittel.
  • Zehnter Titel. Das Reichsheerwesen.
  • Elfter Titel. Das Gesandtschafts- und Konsulatswesen des Reichs.
  • Zwölfter Titel.
  • Dreizehnter Titel. Münz-, Geld- und Bankwesen.
  • Vierzehnter Titel. Schutz gewerblicher Rechte (Immaterielle Güterrechte).
  • Fünfzehnter Titel.
  • Sechzehnter Titel. Die reichsgesetzliche Regelung der Medizinal- Veterinärpolizei.
  • Siebzehnter Titel. Die Presse und das Vereinswesen.
  • Achtzehnter Titel.
  • Neunzehnter Titel.
  • Sachregister.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

§ 99. Verhältnis zu anderen Ansprüchen. Unpfändbarkeit 2c. 321 
8 99. Verhältuis zu anderen Ansprüchen. Unpfänd- 
barkeis der Nernsenansspeuche upfän 
Nur insoweit wird ein Ersatzanspruch einer Gemeinde oder eines 
Armenverbandes bei Unterstützung hilfsbedürftiger Personen anerkannt, 
als diese Unterstützung für einen Zeitraum gewährt ist, für welchen 
den Unterstützten ein Anspruch auf Invaliden= oder Altersrente zustand 
oder noch zusteht. In diesen Fällen ist Ersatz durch Überweisung von 
Rentenbeträgen zu leisten (S§ 49 JVG.). · 
Besteht ein gesetzlicher Anspruch des Versicherten gegen dritte auf 
Ersastz des ihm durch die Invalidität entstandenen Schadens, so geht der- 
selbe auf die Versicherungsanstalt bis zum Betrage der von dieser zu 
gewährenden Rente über (§ 54 JVG.). 
Bezüglich der Ubertragung, Verpfändung, Pfändung, Aufrechnung 
der Ansprüche aus diesem Gesetze gilt dasselbe, was für die Unfall- 
rente bestimmt ist (8§§ 55, 173 JVG.). 
  
§ 100. Verfahren bei Feststellung der Rente. Bernfung. 
Revision. Außzerordentliche Rechtsmittel. 
Der Anspruch auf Bewilligung einer Rente ist seitens des Versicherten 
bezw. der Versicherten bei der für den Wohnort oder Beschäftigungsort oder 
in Ermangelung desselben bei der für seinen letzten Wohnort oder Be- 
schäftigungsort zuständigen unteren Verwaltungsbehörde (in Peußern Ge- 
meindevorstand, bei Städten von mehr als 10 000 Einwohnern, sonst Land- 
rat) oder Rentenstelle anzumelden. Die Landeszentralbehörde ist befugt, 
anzuordnen, daß die Anmeldung bei einer anderen Behörde rechtswirksam 
erfolgen kann. Der Anmeldung sind die zur Begründung des Anspruchs not- 
wendigen Beweisstücke, insbesondere die letzte Quittungskarte beizufügen. 
Die untere Verwaltungsbehörde oder Rentenstelle hat die zur Klar- 
stellung des Sachverhalts erforderlichen Erhebungen anzustellen und 
die Verhandlungen mit ihrer gutachtlichen Außerung an den Vorstand 
der Versicherungsanstalt zur Entscheidung zu übersenden. 
Wird der angemeldete Anspruch anerkannt, so ist die Höhe und der 
Beginn der Rente sofort festzustellen Dem Empfangsberechtigten ist 
sodann ein schriftlicher Bescheid zu erteilen, aus welchem die Art der 
Berechnung zu ersehen ist. 
Wird der angemeldete Anspruch nicht anerkannt, so ist derselbe durch 
schriftlichen mit Gründen versehenen Bescheid abzulehnen (§ 112 JVG.). 
Gegen den Bescheid, durch welchen der Anspruch auf Invaliden= 
oder Altersrente abgewiesen, wird, sowie gegen den Bescheid, durch 
welchen die Höhe und der Beginn der Rente festgestellt wird, steht dem 
Rentenbewerber die Berufung auf schiedsgerichtliche Enscheidung 
innerhalb eines Monats (dbei auswärtigen Seeleuten 3 Monate) 
nach der Zustellung der Schiedsgerichtsentscheidung bei demjenigen 
Schiedsgericht zu, welches für den Bezirk der unteren Verwaltungs- 
behörde oder Rentenstelle zuständig ist. Die Frist gilt auch dann als 
gewahrt, wenn innerhalb derselben die Berufung bei einer anderen 
Behörde eingegangen ist. 
Altmann, Handbuch der Verfassung I. 21
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment