Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1914
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
48
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 86.
Volume count:
86
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4509.) Bekanntmachung über die Zahlung von Brandentschädigungen in der Preußischen Provinz Ostpreußen und dem Kreise Rosenberg in Westpreußen.
Volume count:
4509
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

Verfassung des Deutschen Reichs. Vom 16. April 1871. 49 
  
tembergs mit seinen dem Reiche nicht angehörenden Nachbar- 
staaten, wegen dessen Regelung es bei der Bestimmung im 
Artikel 49. des Postvertrages vom 23. November 1867. bewendet. 
An den zur Neichskae fließenden Einnahmen des Post= und 
Telegraphenwesens haben Bayern und Württemberg keinen Theil. 
IX. Marine und Schiffahrt. 
Artikel 53. 
Die Kriegsmacine des Reichs ist eine einheitliche unter 
dem Oberbethl des Kaisers. Die Organisation und Zusammen- 
setzung derselben liegt dem Kaiser ob, welcher die Offiziere und 
Beamten der Marine ernennt, und für welchen dieselben nebst 
den Mannschaften eidlich in Pflicht zu nehmen sind. 
haf Der Kieler Hafen und der Jadehafen sind Reichskriegs- 
äfen. 
Der zur Gründung und Erhaltung der Kriegsflotte und 
der damit zusammenhängenden Anstalten erforderliche Aufwand 
wird aus der Reichskasse bestritten. 
Die gesammte seemännische Bevölkerung des Reichs, ein- 
schließlich des Maschinenpersonals und der Schiffshandwerker, 
ist vom Dienste im Landheere befreit, dagegen zum Dienste in 
der Kaiserlichen Marine verpflichtet. 
1 Die Vertheilung des Ersatzbedarfes findet nach Maßgabe 
der vorhandenen seemännischen Bevölkerung statt, und die hier- 
nach von jedem Staate gestellte Quote kommt auf die Gestellung 
zum Landheere in Abrechnung. — 
Sechste Versassungsänderung. S. oben S. XII. Das Gesetz 
v. 26. Mai 1893 bestimmt in 
Artikel I. 
Der Artikel 53 der Reichsverfassung erhält fol- 
gende Fassung 
Artikel 53. 
([Dieser Artikel wird dann in Absatz 1—4 genau wiederholt und nur 
Absatz 5 wird weggelassen.] 
Artikel 54. 
Die Kauffahrteischiffe aller Bundesstaaten bilden eine ein- 
heitliche Handelsmarine. 
Das Reich hat das Verfahren zur Ermittelung der La- 
dungsfähigkeit der Seeschiffe zu bestimmen, die Ausstellung der 
Meßbriefe, sowie der Schiffscertifikate l zu regeln und die Be= 7# 
Deutsche Staatsgrundgesetze. I. 6. Aufl. G. A. 4 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment