Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1914. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1914. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1914
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
48
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1914.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1914. (48)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1914 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (658)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Stück Nr. 76. (76)
  • Stück Nr. 77. (77)
  • Stück Nr. 78. (78)
  • Stück Nr. 79. (79)
  • Stück Nr. 80. (80)
  • Stück Nr. 81. (81)
  • Stück Nr. 82. (82)
  • Stück Nr. 83. (83)
  • Stück Nr. 84. (84)
  • Stück Nr. 85. (85)
  • Stück Nr. 86. (86)
  • Stück Nr. 87. (87)
  • Stück Nr. 88. (88)
  • Stück Nr. 89. (89)
  • Stück Nr. 90. (90)
  • Stück Nr. 91. (91)
  • Stück Nr. 92. (92)
  • Stück Nr. 93. (93)
  • Stück Nr. 94. (94)
  • Stück Nr. 95. (95)
  • Stück Nr. 96. (96)
  • Stück Nr. 97. (97)
  • Stück Nr. 98. (98)
  • Stück Nr. 99. (99)
  • Stück Nr. 100. (100)
  • Stück Nr. 101. (101)
  • Stück Nr. 102. (102)
  • Stück Nr. 103. (103)
  • Stück Nr. 104. (104)
  • Stück Nr. 105. (105)
  • Stück Nr. 106. (106)
  • Stück Nr. 107. (107)
  • Stück Nr. 108. (108)
  • Stück Nr. 109. (109)
  • Stück Nr. 110. (110)
  • Stück Nr. 111. (111)
  • Stück Nr. 112. (112)
  • Stück Nr. 113. (113)
  • Stück Nr. 114. (114)
  • Stück Nr. 115. (115)
  • Stück Nr. 116. (116)
  • Stück Nr. 117. (117)
  • Stück Nr. 118. (118)
  • Stück Nr. 119. (119)
  • Stück Nr. 120. (120)
  • Stück Nr. 121. (121)
  • Stück Nr. 122. (122)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1914.

Full text

Sachregister. 1914. 
Landdampfkessel, Anderungen und Ergänzungen der 
allgemeinen polizeilichen Bestimmungen darüber 
(Bek. v. 15. Aug.) 373. 
Landesherren, Ubertragung landesherrlicher Befug- 
nisse auf den Statthalter in Elsaß-Lothringen (V. 
v. 14. Mai) 123. 
Landheer, Servistarif für die einzelnen Stellen (G. 
v. 27. Mai §0) 144. 
Landkrankenkassen, Zuweisung von 
(Bek. v. 23. Mai) 141. 
Versicherten 
Landsturm, Aufruf (V. v. 1. Aug.) 273. (V. v. 
15. Aug.) 371. (Bek. v. 15. Aug.) 372. (V. v. 
27. Nov.) 495. 
10. Dez.) 505. 
Landwirtschaft, Schutz von Erfindungen usw. auf 
der Wanderausstellung der Deutschen Landwirt- 
schafts. Gesellschaft in Hannover 1914 (Bek. v. 
11. April) 106. 
Landwirtschaftsbank für Deutsch--Südwestafrika, 
Uberweisung der 2. Rate des Grundkapitals (V. 
v. 3. Juni) 255. 
Leeward--Inseln, Kündigung des Internationalen 
Abkommens über den Verkehr mit Kraftfahr- 
zeugen vom 11. Oktober 1909 (Bek. v. 22. April) 
114. 
Lehrer, Juweisung an die Landkrankenkassen (Bek. 
v. 23. Mai) 141. 
Leistungen, Sicherung der Leistungsfähigkeit der 
Krankenkassen während des Krieges (G. v. 4. Aug.) 
337. 
Leuchtstoffe, Höchstpreise während des Krieges 
(G. v. 4. Aug.) 339. — Vorratserhebungen 
(Bek. v. 24. Aug.) 382. 
Liberia — Republik —, Beitritt zu. zehn auf der 
Zweiten Haager Friedenskonferenz abgeschlossenen 
Abkommen vom 18. Oktober 1907 (Bek. v. 19. März) 
8. 
Liste der am Internationalen Übereinkommen über 
den Eisenbahnfrachtverkehr beteiligten Eisen— 
bahnstrecken, Anderung (Bek. v. 2. Jan.) 3. — 
Neue Liste (Bek. v. 23. Febr.) 21. — Anderungen 
(Bek. v. 12. Juli) 248. (Bek. v. 21. Okt.) 451. 
— Liste der Kontoinhaber im Postscheckverkehre 
(Bek. v. 22. Mai) 131. 
Literatur, Beitritt der englischen Kanalinseln und 
Indiens zur internationalen Urheberrechtsüber- 
cinkunft vom 13. November 1908 (Bek. v. 
17. März) 53. — desgl. von Neu Seeland (Bek. 
v. 28. April) 118. — Ratifikation der Ubereinkunft 
durch Italien (Bek. v. 16. Okt.) 453. 
Reichs-Gesehbl. 1914. 
(Bek. v. 27. Nov.) 496. (Bek. v. 
17 
Löhne, Hinausschiebung der Frist für die Festsetzung 
der Ortslöhne aus Anlaß des Krieges (Bek. v. 
4. Sept.) 396. 
Luftschiffe, Verbot der Aus= und Durchfuhr von 
Luftschiffergerät aller Art (V. v. 31. Juli) 266. 
Luremburg, neue Liste der am Internationalen 
Ubereinkommen über den Eisenbahnfrachtver- 
kehr beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 23. Febr.) 
29. 33. — Uberwachung der Ausfuhr von Kali- 
salzen nach Frankreich und Belgien (Bek. v. 
24. April) 111. (Bek. v. 24. April) 112. 
M. 
Mädchenhandel, Inkraftsetzung des internationalen 
lbereinkommens zur Bekämpfung des Mädchen- 
handels vom 4. Mai 1910 im Bereiche des Australi= 
schen Bundes, in Papua und auf der Norfolk- 
Insel (Bek. v. 31. März) 105. — Ausdehnung der 
Abrede im § 1 des Ausführungsgesetzes dazu auf 
Kanada, die Südafrikanische Union, Neu Seeland 
und Neu Fundland (Bek. v. 24. April) 117. 
Mais, statistische Aufnahmen der Vorräte (G. v. 
20. Mai) 129. 
Malmedy, Einfuhr von Pflanzen usw. über die Zoll- 
abfertigungsstelle auf dem Bahnhofe daselbst (Bek. 
v. 3. Juni) 204. 
Malmö, Schutz von Erfindungen usw. auf der Bal. 
tischen Ausstellung daselbst 1914 (Bek. v. 28. April) 
115. 
Malz, Sollerlaß für Gerstenmalz während des 
Krieges (Bek. v. 13. Okt.) 433. 
Marine, Verordnung zum Wehrgesetze für die 
Schutzgebiete (V. v. 21. Febr.) 19.— Ausführungs- 
bestimmungen dazu (V. v. 4. März) 42. — Auf- 
wandsentschädigungen an Familien für ein- 
gestellte Söhne (Bek. v. 26. März) 57. (G. v. 
24. Juni) 233. — Servistarif für die einzelnen 
Stellen der Marine (G. v. 27. Mai 56) 144.— Haus- 
haltsetat des Ostasiatischen Marinedetachements 
(G. v. 27. Mai) 174. — Rückkehr aller im Ausland 
befindlichen Versonen des Beurlaubtenstandes 
des Heeres und der Marine in die Heimat (V. v. 
3. Aug.) 323. 
Marktpreis für Kriegsleistungen, Bestimmung der 
Hauptmarktorte (Bek. v. 24. Aug.) 384. 
Maschinen, Schutz von Erfindungen usw. auf der 
19. Brauerei-Maschinen-Ausstellung zu Berlin 1914 
(Bek. v. 1. Mai) 126. 
□0
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment