Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1914. (48)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1914. (48)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1914
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1914.
Volume count:
48
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 4344.) Verordnung des Reichskanzlers zur Ausführung des Wehrgesetzes für die Schutzgebiete.
Volume count:
4344
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1914. (48)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1914 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • (Nr. 4343). Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des Londoner Internationalen Funkentelegraphenvertrags vom 5. Juli 1912 durch Spanien, Großbritannien, Italien, Japan, Norwegen, Rumänien, San Marino, Siam und Schweden und den Beitritt von Mexico, Neufundland, Papua, der Norfolk-Inseln und von Zanzibar. (4343)
  • (Nr. 4344.) Verordnung des Reichskanzlers zur Ausführung des Wehrgesetzes für die Schutzgebiete. (4344)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (658)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Stück Nr. 76. (76)
  • Stück Nr. 77. (77)
  • Stück Nr. 78. (78)
  • Stück Nr. 79. (79)
  • Stück Nr. 80. (80)
  • Stück Nr. 81. (81)
  • Stück Nr. 82. (82)
  • Stück Nr. 83. (83)
  • Stück Nr. 84. (84)
  • Stück Nr. 85. (85)
  • Stück Nr. 86. (86)
  • Stück Nr. 87. (87)
  • Stück Nr. 88. (88)
  • Stück Nr. 89. (89)
  • Stück Nr. 90. (90)
  • Stück Nr. 91. (91)
  • Stück Nr. 92. (92)
  • Stück Nr. 93. (93)
  • Stück Nr. 94. (94)
  • Stück Nr. 95. (95)
  • Stück Nr. 96. (96)
  • Stück Nr. 97. (97)
  • Stück Nr. 98. (98)
  • Stück Nr. 99. (99)
  • Stück Nr. 100. (100)
  • Stück Nr. 101. (101)
  • Stück Nr. 102. (102)
  • Stück Nr. 103. (103)
  • Stück Nr. 104. (104)
  • Stück Nr. 105. (105)
  • Stück Nr. 106. (106)
  • Stück Nr. 107. (107)
  • Stück Nr. 108. (108)
  • Stück Nr. 109. (109)
  • Stück Nr. 110. (110)
  • Stück Nr. 111. (111)
  • Stück Nr. 112. (112)
  • Stück Nr. 113. (113)
  • Stück Nr. 114. (114)
  • Stück Nr. 115. (115)
  • Stück Nr. 116. (116)
  • Stück Nr. 117. (117)
  • Stück Nr. 118. (118)
  • Stück Nr. 119. (119)
  • Stück Nr. 120. (120)
  • Stück Nr. 121. (121)
  • Stück Nr. 122. (122)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1914.

Full text

verständnis ihrer vorgesetzten Dienststelle herangezogen werden. Ihre Zahl darf 
jedoch nicht mehr als 2 betragen. 
Bei der Überführung von Offizieren, Sanitäts- und Veterinäroffizieren 
des Beurlaubtenstandes des Heeres zu dem der Schutztruppe (§ 10 des Wehr- 
gesetzes für die Schutzgebiete) richtet sich die Zuständigkeit des Kriegsministeriums 
zur Herbeiführung der Allerhöchsten Entscheidung nach der bisherigen Kontingents- 
angehörigkeit des Betreffenden. Die Uberführung ist durch Gesuchsliste zu 
beantragen. 
Offiziere, Sanitäts- und Veterinäroffiziere des Beurlaubtenstandes dieser 
Schutztruppe, die ihren Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt außerhalb des 
Schutzgebiets Deutsch Südwestafrika nehmen, werden zum Beurlaubtenstande des 
Heeres oder der Marine übergeführt. Sie sind daher sinngemäß nach § 7 den 
heimatlichen Bezirkskommandos zu überweisen, die wegen Ausscheidens aus der 
Schutztruppe und Anstellung im Beurlaubtenstande des Heeres das Weitere 
mittels vorzulegender Gesuchslisten zu veranlassen haben. Hierbei gilt folgendes: 
Die auf Grund Allerhöchster Entscheidung aus dem Beurlaubtenstande der 
Schutztruppe ausscheidenden Offiziere stehen behufs Anstellung im Beurlaubten- 
stande des Heeres dem Kontingente zur Verfügung, dem sie vor ihrem Übertritte zur 
Schutztruppe angehört haben. Haben sie dem Landheer noch nicht angehört, 
so steht ihnen die Wahl des Kontingents frei. Wird hiervon kein Gebrauch 
gemacht, so ist für die Kontingentsangehörigkeit der Wohnsitz oder dauernde 
Aufenthalt im Deutschen Reiche maßgebend; nehmen sie ihren Wohnsitz oder 
dauernden Aufenthalt im Ausland) so stehen sie dem Kontingente des Bundes- 
staats, in dem sie die Staatsangehörigkeit besitzen, bei unmittelbarer Reichs- 
angehörigkeit dem Preußischen Kontingente zur Verfügung.  
Von jeder Einziehung der Personen des Beurlaubtenstandes des Heeres 
zur Übung bei einer Schutztruppe ist durch den Kommandeur der Schutztruppe 
das kontrollierende Bezirkskommando unter Angabe der Dauer der Dienstleistung 
zu benachrichtigen. Die Militärpapiere sind entsprechend zu vervollständigen. 
§  9. 
Personen des Beurlaubtenstandes der Schutztruppe für Deutsch Südwest- 
afrika, die bei dieser Schutztruppe in der Erfüllung ihrer gesetzlichen Dienstpflicht 
begriffen sind, freiwillige Übungen ableisten oder infolge kriegerischer Unter- 
nehmungen oder notwendiger Verstärkungen zur Einstellung gelangen, erhalten 
für die Zeit ihrer Einstellung die gleichen Gebührnisse der aktiven Schutztruppen- 
angehörigen ihres Dienstgrads, Beamte unter Wegfall ihres Zivildiensteinkommens. 
Sofern diese Gebührnisse für die im Beamtenverhältnisse stehenden Militärpersonen 
geringer sind als die bei Ableistung von Übungen von Personen des Beurlaubten- 
standes des Heeres bei dieser Schutztruppe gewährten Gebührnisse — Ziffer I 
der Kaiserlichen Verordnung vom 9. Mai 1904 —, werden die letzteren gezahlt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.