— 266 —
.2.
Der Finanzminister wird mit der Ausführung dieser Verordnung beauftragt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Kiel, den 25. Juni 1895.
(L. S.) Wilhelm.
Fürst zu Hohenlohe. v. Boetticher. Frhr. v. Berlepsch. Miquel. Thielen.
Bronsart v. Schellendorff. v. Köller. Frhr. v. Marschall.
Frhr. v. Hammerstein. Schönstedt.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) das am 18. März 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für den Deich-
verband der Münsterwalder Niederung, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 20 S. 143, ausgegeben am
16. Mai 1895)
der Allerhöchste Erlaß vom 13. Mai 1895, betreffend die Verleihung des
Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Waldenburg für die von
ihm gebaute Chaussee von der Waldenburg-Striegau-Maltscher Pro-
vinzialchaussee über Seitendorf bis zur Grenze des Kreises Schweidnitz bei
Seifersdorf, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau
Nr. 25 S. 381, ausgegeben am 21. Juni 1895;
3) das am 13. Mai 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die Schwedter
Wassergenossenschaft zu Niederkränig im Kreise Königsberg N.-M., durch
das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin Nr. 25 S. 181,
ausgegeben am 21. Juni 1895;
das Allerhöchste Privilegium vom 27. Mai 1895, wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Bromberg im Be-
trage von 1280 700 Mark, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Bromberg Nr. 26 S. 277, ausgegeben am 27. Juni 1895.
1
—
4
—
Redigirt im Bureau des Slaatzminisleriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.